Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bereichs leitung
  • Kirchen beitrag
  • Immobilien, Recht&Bau
  • Rechnungswesen & Finanzmanagement
  • IT & Daten schutz
  • Wirtschafts betriebe
  • Controlling
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bereich Finanzen & Verwaltung
Bereich Finanzen & Verwaltung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 01.11.23

Hagenberger Schlosskapelle in frischen Farben

Die Sanierung der Fassade der Schlosskapelle in Hagenberg wurde rechtzeitig vor dem Erntedankfest 2023 fertiggestellt. Die harmonische Auswahl der Oberflächenfarben hat das gesamte Erscheinungsbild verbessert.

Die Schlosskapelle in Hagenberg ist der pfarrlich genutzte Teil der historischen Gesamtanlage des Schlosses Hagenberg, welches öffentlich bzw. auch als Zweigstelle der Johannes-Kepler-Universität Linz genutzt wird.

An der gesamte Fassade der Schlosskapelle zeigten sich deutliche Feuchtigkeitsschäden, die dringend einer Sanierung unterzogen werden mussten. 

 

Der Beginn der Bauarbeiten erfolgte bereits im Herbst 2022: Da wurden Erdarbeiten, Fundament-Verputz, Kanalisation und Drainagierung, Steinsockelrestaurierung sowie die Wiederherstellung des Oberflächenbelags (Pflasterung) rund um die Kirche vorgenommen. Nach Ostern 2023 wurde das Fassadengerüst aufgestellt, und so konnten im Laufe der vergangenen Monate die Putz- und Steinsanierungen der Fassade durchgeführt werden.

 

Darüber hinaus wurden alle Fenster generalüberholt und zum Teil restauriert, neue Turmuhr-Zifferblätter angebracht und die Turm-Schallläden erneuert. Die gesamte Sockelzone der Kapelle zum Schlossgarten hin wurde generalsaniert. Das Bruchsteinmauerwerk musste neu verfugt werden. Nun ist dieser Bereich wieder gut als massive Steinsockelwand erkennbar. Das darüber liegende Ziegelmauerwerk wurde mit Kalkmörtel neu verputzt.

 

Rechtzeitig vor dem Erntedankfest im September 2023 konnte die Außensanierung fertig gestellt werden. Die Fassade erstrahlt nicht nur in neuem Glanz: Durch die harmonische Auswahl der Oberflächenfarben konnte eine wesentliche Verbesserung des Erscheinungsbildes gegenüber dem ursprünglichen Zustand erzielt werden. „Ein gelungenes Gesamtprojekt”, so Robert Wöss, Projektleiter Diözesanes Bauen.

 

Neues Erscheinungsbild

 

Vorheriger Zustand

 

 

 

Fotos: Diözesanes Bauen/Wöss (6)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bereich Finanzen & Verwaltung


Hafnerstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/79800
Telefax: 0732/79 800-1465
finanzen_verwaltung@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen