Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrieren bei Hitze

Tipps für Fronleichnam, Prozessionen, Feldmesse

Hier findest du ein paar Tipps, die du beachten kannst, wenn die Kinder in der Hitze draußen ministrieren.

Sonnenschutz

Die Kinder sollen sich gleich zuhause mit Sonnenschutz eincremen.

Eine Kopfbedeckung kann zusätzlich sinnvoll sein, wenn ihr lange draußen seid.

 

Trinken

Bei Hitze ist es wichtig ausreichend zu Trinken:

Macht unterwegs eine Trinkstation

oder

nehmt in einer Tasche/einem Rucksack all eure (beschrifteten) Trinkflaschen mit.

 

Traubenzucker

Steckt euch einen Traubenzucker ein - der kann bei niedrigem Blutdruck und Kreislaufbeschwerden hilfreich sein.

 

Schatten/Sitzen

Unter dem Mini-Gewand wird es schnell sehr heiß.

Lasst die Ministrant*innen nach Möglichkeit im Schatten gehen/stehen.

Zum Ausrasten sollen sie sich auch mal wo hinsetzen können (Bank, Sessel...).

 

"Hitzefrei"

Überlegt euch, ob ihr bei einem sehr heißen Tag das Ministrant*innen-Gewand in den Kästen lässt und "zivil" ministriert.

Also hoffentlich (hitze-)freier ohne Mini-Gewand ;)

 

Tätigkeit weitergeben

Ermutigt die Minis ihre Tätigkeit/Aufgabe weiterzugeben bzw. zu tauschen, falls sie sich nicht wohl fühlen oder es ihnen zu anstrengend wird.

So können etwa die Fahnen (Glocken, ...) fix an jeder Station wechseln oder auch unterwegs bei Bedarf weiter gereicht werden.

 

Belohnung

Wie wäre es, nach so einer anstrengenden Tätigkeit mit den Ministrant*innen ein Eis essen zu gehen? ;)

Eis

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen