Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrservice

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Die Seite wird derzeit laufend ergänzt.

    Fachteams
    Fach teams
    Fachteam Kinderliturgie

    Fachteam Kinderliturgie

    Firmgruppe SpiriNight 2024

    Fachteam Kinder und Jugend

    Aussendung Kinder in der Pfarre

    Aussendung

    Initiative "Kirche gestalten: Kinder mittendrin!"
    Initiative

    Initiative "Kirche gestalten: Kinder mittendrin!"
     

    Wie du Kinder aktiv beteiligst, damit deine Pfarrgemeinde ein guter Ort für Kinder ist.
     

    Damit sich Kinder in der Pfarre und in der Pfarrgemeinde wohlfühlen können, braucht es kinderfreundliche Menschen, Angebote und Räume.  
    Mit der Initiative "Kirche gestalten: Kinder mittendrin" schaffen wir Möglichkeiten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Kinder (wieder) aktiv in das Pfarrleben mit einzubeziehen. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anliegen zu äußern und so die Pfarrgemeinde mitzugestalten.   

    Hier wird ein Methodenheft zur Initiative mit vielen praktischen Inhalten zur Verfügung gestellt:

    • Was bringt uns das als Pfarrgemeinde? 
    • Methoden zur Auseinandersetzung im Pfarrgemeinderat, in der Gruppenleiter*innen-Runde, etc.
    • Methoden zur Arbeit mit Kindern 
    • Wie geht’s weiter? Mit den Ergebnissen der Kinder weiterarbeiten
    Kirche gestalten: Kinder mittendrin!

    Kirche gestalten: Kinder mittendrin!

    Alle Informationen & Downloads zur Initiative

    Kaleidio

    Partizipation von Kindern

    Praktische Methoden und gelungene Beispiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

    Eisenstädter Resolution

    Resolution

    Kinder in Kirche und Gesellschaft

    zurück
    weiter
    Methodenheft Initiative
    39,15 MB
    Methodenheft Initiative
    Feiervorschlag zur Initiative
    277,48 KB
    Feiervorschlag zur Initiative
    Chaosspiel Anleitung
    222,05 KB
    Chaosspiel Anleitung
    Chaosspiel Plakate und Spielplan
    527,13 KB
    Chaosspiel Plakate und Spielplan
    Plakate zur Initiative
    1,41 MB
    Plakate zur Initiative
    Postkarten zur Initiative
    282,55 KB
    Postkarten zur Initiative
    Fachbegleitung
    Fach begleitung

    Hier befinden sich bald Informationen zur Fachbegleitung für Pfarren im Strukturprozess.

    Michaela Druckenthaner
    Mag.a Michaela Druckenthaner
    Referentin für Kinderpastoral, Kinderliturgie, Erstkommunion und Geistliche Assistentin der Jungschar
    T.: 0732 7610-3340
    M.: 0676 8776-3340
    E.: michaela.druckenthaner@dioezese-linz.at
    Julia Schörkhuber
    Julia Schörkhuber BA
    Referentin für Bildung, Regionalarbeit und Kinderschutz
    T.: 0732 7610-3343
    M.: 0676 8776-3354
    E.: julia.schoerkhuber@dioezese-linz.at
    Kinderseite im Pfarrblatt
    Pfarr blatt Kinder seite

    Hier stellen wir kostenlose Inhalte und Materialien zur Verfügung, die für eine Kinderseite im Pfarrblatt verwendet werden können.

     

    Ein nächster Schritt könnte ein eigenes Kinder-Pfarrblatt für die Pfarrgemeinde sein - Eine Zeitung von Kindern für Kinder.
    Wie kann so etwas aussehen? 

     

    GRUNDSCHRITTE, IDEEN UND TIPPS Kinder-Pfarrblatt 

    Adventkranzbinden 2024

    Advent & Weihnachten

    Ideen für die Kinderseite im Pfarrblatt im Advent & Weihnachten
    Osterdekoration

    Fastenzeit & Ostern

    Ideen für die Kinderseite im Pfarrblatt in der Fastenzeit & an Ostern
    zurück
    weiter
    Regionalarbeit
    Regional arbeit

    Als Regionalreferent*innen unterstützen wir dich bei all deinen Anliegen und Fragen als Jungschar- oder Ministrant*innen-Gruppenleiter*in, Jungschar-Teamleitung in deiner Pfarrgemeinde oder Jungschar-Pfarrleitung in der neunen Pfarre (ehemals Dekanatsleiter*innen). 

    Wir sind vier Regionalreferentinnen und haben uns die jeweiligen Regionen nach oberösterreichischen Vierteln aufgeteilt. Melde dich am besten bei der Person, die für dein Viertel Ansprechperson ist. 

    Marie Mayrhofer
    Mag.a Marie Mayrhofer
    Regionalreferentin Traunviertel & Linz
    T.: 0732 7610-3348
    M.: 0676 8776-3348
    E.: marie.mayrhofer@dioezese-linz.at
    Julia Schörkhuber
    Julia Schörkhuber BA
    Regionalreferentin Hausruckviertel
    T.: 0732 7610-3343
    M.: 0676 8776-3354
    E.: julia.schoerkhuber@dioezese-linz.at
    Victoria König
    Victoria König
    Regionalreferentin Mühlviertel
    T.: 0732 7610-3343
    M.: 0676 8776-3353
    E.: victoria.koenig@dioezese-linz.at
    Jana Hofer
    Jana Hofer M.Ed.
    Regionalreferentin Innviertel
    T.: 0732 7610-3346
    M.: 0676 8776-3346
    E.: jana.hofer@dioezese-linz.at
    Jungschar leitung

    Als Jungschar-Teamleitung begleitest du in der Pfarrgemeinde das Team der Gruppenleitenden und bist Koordinator*in sowie Ansprechperson für das Team, die Kinder und die Eltern.

     

    Hier gibt es alle Informationen für Jungschar-Teamleitungen.

     

    Als Jungschar-Pfarrleitung  bist du  ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gruppenleiter*innen in deiner Pfarre auf der einen Seite und der Katholischen Jungschar der Diözese Linz auf der anderen Seite. 

    Hier gibt es alle Informationen für Jungschar-Teamleitungen und Pfarrleitungen.

    Weitere Angebote
    weitere Angebote
    KIVVI-Treffen

    KIVVI-Treffen

    Kennenlern- & Austauschtreffen für Gruppenleitende

    KJS Sommer-Grundschulung 2, 6. - 12. September 2020 im Jungscharhaus Lichtenberg19 TeilnehmerInnen lernten alles Rund um das GruppenleiterInnen da sein und konnten dabei auch viele Freundschaften schließen.Foto: Samuel Haijes

    Schulungen

    Hier findest du unsere vielfältigen Schulungs-Angebote.

    Jungscharhäuser

    Jungscharhäuser

    Für jede*n das richtige Haus!

    voll.bunt

    voll.bunt

    Magazin der Katholischen Jungschar der Diözese Linz

    Material

    Material

    Praktische Materialien zum Verleihen, zum Downloaden und zum online Schmökern.

    Verleih-Folder

    Verleih-Folder

    Du kannst dir bei uns viele verschiedene Dinge ausborgen: Jonglierkoffer, Wuzzler, Escape Room, Schwungtuch, Tower of Power, Jungschartransparente etc.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Team Kinder | Katholische Jungschar


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3342
    kjs@dioezese-linz.at
    https://linz.jungschar.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen