Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 12.11.16

Kunst schafft Begegnung: Ausstellung von Elisabeth Altenburg

Eine etwas ungewöhnliche Vernissage war die Eröffnung der Ausstellung von Elisabeth Altenburg am 11. November im Bildungszentrum Haus der Frau. Es war ein Atelier- und Ausstellungsbesuch zugleich in der Wohnung der Künstlerin, die seit Ende August als Artist in Residence im Bildungszentrum lebt und arbeitet. Kunst schafft so auch ehrliche Begegnung und baut Distanzen ab.

Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
zurück
weiter

 

Lebenswelten zusammenbringen - Demokratie stärken

 

Von 11. November bis 2. Dezember 2016 sind im Bildungszentrum Haus der Frau in Linz Arbeiten von Elisabeth Altenburg in der „galerieFRAU“ zu sehen. Während der Ausstellungszeit sollen auch Begegnungen verschiedener Lebensweisen stattfinden. So kommen die Teilnehmerinnen des Nähkurses im Haus der Frau mit der Künstlerin, die viele Arbeiten mit der Nähmaschine macht ins Gespräch. 

 

„Eine der Aufgaben eines kirchlichen Bildungshauses ist es derzeit: Farbe ins Schwarz-Weiß Denken zu bringen und Polarisierungen entgegen zu wirken. Das wollen wir mit unserem Engagement für junge Künstlerinnen und junge Kunst im Haus der Frau auch anstoßen“, sagt Mag.a Gabriele Eder-Cakl, die Leiterin des Hauses: „Wenn Menschen unterschiedlicher Lebensweisen und Weltdeutungen aufeinander zugehen und sich ehrlich austauschen, dann stärken wir demokratische Werte, die wir momentan dringend brauchen.“

 

Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
zurück
weiter

 

Himmel und Erde

 

Da der Künstlerin Elisabeth Altenburg der Ort sehr wichtig ist, entstehen meist ortsspezifische Kunstwerke, die genau für den jeweiligen Raum geschaffen wurden. So auch im Haus der Frau. Die Kunst „wächst“ in der Wohnung, wo sie als Artist in Residence mehr als drei Monate lebt. „Die finnische Bastelei habe ich bewusst für diesen Raum gemacht. Ich fühle mich hier sehr wohl. In Finnland werden diese sogenannten „Himmeli“ vor Weihnachten aufgehängt. Sie sollen dem Haus auch Schutz geben.“


Die Kunsthistorikerin Dr.in Martina Gelsinger wies in ihrer Rede auf die Besonderheit des Ateliers hin. Die Künstlerin gebe in der Wohnung Einblick in die Arbeitsweise und Entstehung der Kunst. „Es ist eine Art Höhle des Werdens“, so Gelsinger. Ausfühlich stellte Gelsinger die künstlerischen Arbeiten von Elisabeth Altenburg vor, die auch in Oberösterreich zu finden sind: Derzeit in der Ausstellung in der Martin Luther Kirche Linz und in der Gestaltung des Raumes der Stille im UKH Linz. Ihre zahlreichen artist in residence Aufenthalte führten die Künstlerin neben Linz, Altmünster und Salzburg auch für längere Zeit in den Norden: nach Finnland, Norwegen und Estland.

 

Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
Ausstellung Elisabeth Altenburg im Haus der Frau Linz
zurück
weiter

 

Elisabeth Altenburg, geboren 1983, aufgewachsen in Asperding, Oberösterreich, lebt und
arbeitet als freischaffende Künstlerin in Österreich.
2008 -2009 Academy of Art, Tallinn, Estland
2005- 2010 Kunstuniversität Linz, Bildhauerei- transmedialer Raum, (Mag.a art)
2005 Gesellenprüfung, Gold- und Silberschmiedin und Juwelierin
2004 -2005 Ortweinschule Graz, Meisterklasse für Schmuck und Metallgestaltung
2003 -2004 Goldschmiedelehre im elDrobny Goldschmiedeinstitut, Linz
2002 -2003 Universität für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, Halle/Saale, Deutschland
1998- 2002 Freie Waldorfschule, Linz


www.elisabethaltenburg.blogspot.co.at

 

gec
 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen