Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinderatswahl 2022

Gut geplant ist halb gewählt

Am 13. April 2021 starteten in Lenzing, Dekanat Schörfling die 39 Dekanatsrats-Treffen zur PGR-Wahl-Information. Hier geht es um Inhalte der PGR-Wahl, Zeitpläne und die Planungsschritte für das Arbeitsjahr 2021/22: Wie kommen wir im Pfarrgemeinderat zu einer guten Planung für unsere Pfarrgemeinderatswahl?

mehr: Pfarrgemeinderatswahl 2022

Finanzielle Unterstützung für Begleitungsleistungen für Pfarrgemeinderäte in der Zeit der Covid-19-Präventionsmaßnahmen

Pfarrgemeinderäte stehen seit dem ersten Corona-Lockdown im März 2020 stark unter Druck. Sie setzen Maßnahmen um, deren Sinnhaftigkeit nicht von allen Mitgliedern der Pfarrgemeinde geteilt wird und stehen für diese gerade, z.B. im Ausüben des Willkommensdienstes im Gottesdienst. Auch intern kommen Pfarrgemeinderatsleitungen und Pfarrgemeinderäte nicht immer auf eine gemeinsame Vorgangsweise, weil auch im Gremium die Meinungen auseinandergehen.

mehr: Finanzielle Unterstützung für Begleitungsleistungen für Pfarrgemeinderäte in der Zeit der Covid-19-Präventionsmaßnahmen

Krippendarsteller Luigi im Interview

Cover-Esel Luigi im Interview mit Stefan Schlager

Sie können dieses Interview gerne für pfarrliche Medien und Aussendungen verwenden. Wenn Sie das Foto verwenden, geben Sie die Fotografin an: Anne Piatkowiak

Viel Vergnügen beim Lesen und Weitergeben!

mehr: Krippendarsteller Luigi im Interview

Weiterlesen bei Themen des mittendrin "hoffnungs*voll" Juni 2020

Bruno Fröhlich, Referent für die Seelsorgeteams, interviewt Daniel Neuböck Bereichsleiter Kinder/Jugend zum Thema "Gemeinschaftsbildung im Internet"

Interview erschien gekürzt im "mittendrin" Juni 2020

Interview in voller Länge

 

Projektbeschreibung "geh.Zeiten" aus Andorf. Klicken Sie auf "mehr"!

mehr: Weiterlesen bei Themen des mittendrin "hoffnungs*voll" Juni 2020

Pastoral in der Zeit der Corona-Pandemie

Wie wir in den Pfarrgemeinden in der Seelsorge handlungsfähig bleiben

 

Hier entsteht ein Beitrag mit einer Übersicht der österreichweiten und diözesanen Aussendungen während der Regelungen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19.

 

Rahmenordnung gültig ab 23. März 2021 und PGR-Sitzungen

 

PGR Sitzungen und PGR-Fachausschusssitzungen sind möglich, allerdings sind 2m Abstände zwischen haushaltsfremden Personen zu wahren und eine FFP2 Maske zu tragen. Auch hier gilt eine Ausnahme von der Ausgangsbeschränkung zwischen 20:00 und 6:00. (§2 (1) Z.9; §13 (3) Z.5, (4) 4. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung)

 

Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz für öffentliche Gottesdienste, gültig ab 23. März 2021.

 

mehr: Pastoral in der Zeit der Corona-Pandemie

Anregungen für die Kirchenmusik in der Zeit der Corona-Pandemie

Das Kirchenmusikreferat gibt auf seiner Homepage Anregungen, wie die Kirchenmusik in der Zeit der Corona-Pandemie gestaltet werden kann.

Ein Youtube-Kanal bietet Noten und Begleitmusik, die zum Mitsingen einladen.

www.dioezese-linz.at/kirchenmusik

 

Eine tolle Infografik zur Kirchenmusik in der Corona-Zeit finden Sie auf der Homepage des Diözesankonservatoriums:

https://www.dioezese-linz.at/kons-kirchenmusik/hinweise-zur-kirchenmusik-in-gottesdiensten-ab-15-mai-2020

 

Jungscharlager und Erstkommunion

Informationen aus der Katholischen Jungschar

Aktuelle Informationen zu Jungscharlagern und anderen Sommerlagern finden Sie auf: https://www.dioezese-linz.at/site/kjs/home/news/article/148214.html

 

Mit Kindern daheim den Sonntag feiern – mit Impulsen der Kath. Jungschar Linz: linz.jungschar.at

Das Sonntagsevangelium gemeinsam deuten, bauen, basten, tun und beten.

 

Erstkommunion: Wir laden ein auf dem Vorbereitungsweg zu bleiben und bieten dazu jede Woche 2 Impulse auf unserer Homepage an für die Vorbereitung in der Familie daheim: https://www.dioezese-linz.at/site/kjs/erstkommunion/vorbereitung

 

Gesammelte Tipps, Ideen, Elternimpulse, die ständig erweitert werden: https://www.dioezese-linz.at/site/kjs/praktisches/ideenzuhause

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen