Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 29.04.24

„Bewirkt werden um zu wirken“

30 Jahre Spirituelle Wegbegleiter:innen in der Diözese Linz
30 Jahre Jubiläum

30 Jahre Spirituelle Wegbegleiter:innen und Ausbildungslehrgänge Europakloster Gut Aich wurden am 27. April 2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg gefeiert. Der Festakt mit rund 90 Teilnehmer:innen fand im Rahmen der Dachtagung aller Wirkfelder statt. 

„Zuversichtlich leben – Für Hoffnung einstehen“ lautet das Thema am Vormittag. Sr. Dr. Melanie Wolfers (Ordensfrau der Salvatorianerinnen) gestaltete den Vormittag mit ihrem motivierenden Vortrag und praktisch konkreten Impulsen.  


Vor dem Mittagessen war Gelegenheit für ein Austauschtreffen in den sechs Wirkfeldern Exerzitien, Geistliche Begleitung, Trauerbegleitung, Pilgern, Fasten und Meditation.   


Bei der Sendungsfeier am Nachmittag wurden von Bischofsvikar Dr. Adolf Trawöger 22 neue Spirituelle Wegbegleiter:innen gesendet. Zusätzlich haben sich 20 bereits aktive Wegbegleiter:innen durch den Abschluss eines weiteren Lehrganges qualifiziert und wurden für ein zusätzliches Wirkfeld gesegnet.  


Beim Festakt gab es eine visualisierte Darstellung der Entstehung und Entwicklung des Netzwerkes. Durch Kurzinterviews von anwesenden Zeitzeug:innen, Ausbildungsleiter:innen, Lehrgangsteilnehmer:innen wurden viele Erinnerungen und Entstehungsschritte gegenwärtig.

 
Danach hatten die neuen Leitungspersonen, Fachbereichs- u. Teamleiter Mag. Severin Kierlinger-Seiberl und Bereichsleiter Mag. Michael Münzner, noch die Möglichkeit, Zukunftsperspektiven und mögliche Herausforderungen auszusprechen.  


Der Tagungsausklang war ein Kabarettprogramm, von Lydia Neunhäuserer, mit anschließender Jause, wo noch Zeit und Raum blieb für das gegenseitiges Kennenlernen, Ideen austauschen und vernetzen.   

Bilder vom Fest

    Begrüßung im Festsaal
    Begrüßung im Festsaal
    Begrüßung im Festsaal
    Begrüßung im Festsaal
    Gerald Kiesenhofer präsentiert den Give-Away Sitzpolster
    Gerald Kiesenhofer präsentiert den Give-Away Sitzpolster
    Andrea Reisinger zeigt den Give-Away Rucksack
    Andrea Reisinger zeigt den Give-Away Rucksack
    Thomas Obermeir präsentiert das Give-Away Multifunktionstuch
    Thomas Obermeir präsentiert das Give-Away Multifunktionstuch
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Vortrag von Sr. Melanie Wolfers
    Give-Away Tisch
    Give-Away Tisch
    Austausch in der Pause
    Austausch in der Pause
    Büchertisch Behelfsdienst Linz
    Büchertisch Behelfsdienst Linz
    Austausch in der Pause
    Austausch in der Pause
    Blumenschmuck im Festsaal
    Blumenschmuck im Festsaal
    Gruppengespräche der einzelnen Wirkfelder
    Gruppengespräche der einzelnen Wirkfelder
    Fragerunde an Sr. Melanie Wolfers
    Fragerunde an Sr. Melanie Wolfers
    Gruppengespräche der einzelnen Wirkfelder
    Gruppengespräche der einzelnen Wirkfelder
    Gruppengespräche der einzelnen Wirkfelder
    Gruppengespräche der einzelnen Wirkfelder
    Sendungsfeier in der Kapelle
    Sendungsfeier in der Kapelle
    Sendungsfeier in der Kapelle
    Sendungsfeier in der Kapelle
    Sendungsfeier in der Kapelle
    Sendungsfeier in der Kapelle
    Podiumsgespräch mit dem Team Spirituelle Wegbegleiter:innen
    Podiumsgespräch mit dem Team Spirituelle Wegbegleiter:innen
    Dank an Gabriele Broksch und Susanne Gross
    Dank an Gabriele Broksch und Susanne Gross
    Bereichsleiter Mag. Michael Münzner
    Bereichsleiter Mag. Michael Münzner
    Kabarett Lydia Neunhäuserer
    Kabarett Lydia Neunhäuserer
    Bild mit eingwebten Segensbändern
    Bild mit eingwebten Segensbändern
    Jause zum Abschluss der Tagung
    Jause zum Abschluss der Tagung
    Gruppenfoto vom Team Spirituelle Wegbegleiter:innen
    Gruppenfoto vom Team Spirituelle Wegbegleiter:innen
    zurück
    weiter

    Die alle zwei Jahre stattfindende Dachtagung ist ein Dankeschön für die überwiegend ehrenamtlich tätigen Spirituellen Wegbegleiter:innen. Zum Jubiläum wurden zusätzlich Geschenke passend zu den Wirkfeldern überreicht. Die Symbolgeschenke mit Bibelzitaten sollen die Zugehörigkeit zum Netzwerk stärken und den Dienst des unterschiedlichen Begleitangebots in den sechs Wirkfelder verdeutlichen.  


    „Spirituelle Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sind Menschen, die selbst auf festem Grund stehen und Freude am Blühen anderer haben.“, so fasst Bischof Manfred Scheuer, in seinen für das Jubiläum verfassten Grußworten, das Markenzeichen der Spirituellen Wegbegleiter:innen zusammen. 

     
    Insgesamt sind 380 Personen im Netzwerk der Spirituellen Wegbegleiter:innen der Diözese Linz tätig. Sie sind aktiv in den Wirkfeldern Geistliche Begleitung, Exerzitienbegleitung, Trauerbegleitung, Pilgerbegleitung, Fastenbegleitung und in der Begleitung von Mediation- & Kontemplationsgruppen.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Spirituelle Wegbegleiter


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3153
    spiritualitaet@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen