Am 6. September 2024 ist es soweit: die nächste Earth Night findet statt.
Ab Einbruch der Dunkelheit (spätestens ab 22 Uhr) werden Menschen Außenlicht für eine ganze Nacht lang reduzieren bzw. abschalten und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung und Lichtverschwendung auf der Welt setzen. Denn wir Menschen erhellen mit immer noch mehr und immer noch hellerem Licht die Nächte auf unserem Planeten und das schadet in vielerlei Hinsicht Umwelt, Mensch und Natur – letztlich dem gesamten Ökosystem.
Nicht jeder Textilsammler in Österreich ist sozialwirtschaftlich und karitativ – deshalb wurde sachspenden.at ins Leben gerufen. Sozialwirtschaftliche Textilsammler erzielen den höchsten sozialen und volkswirtschaftlichen Nutzen, denn durch Sortierung und den Betrieb von Re-Use-Shops werden wertvolle Jobs für benachteiligte Personen geschaffen. Auf der Seite findest du einen Sammel-Container in deiner Nähe.
Erhebung zeigt erstmals volkswirtschaftliche Bedeutung des Nonprofit-Bereichs
Gemeinnützige Organisationen leisten in Österreich rund 367 Millionen bezahlte Arbeitsstunden. Freiwillige leisteten weitere rund 470 Millionen Stunden ohne Bezahlung.
Der Verband DIE TAFELN und SOMA Österreich & Partner fordern eine menschenwürdige Umsetzung der Sachleistungs-/Bezahlkarte für hilfs- und schutzbedürftige Menschen in Österreich!