Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Inge Gokl aus Traun ist die neue Vorsitzende des Arbeitskreises Familienfasttag

Inge Gokl ist neue Vorsitzende im Arbeitskreis Familienfasttag der kfb oö

Nach sieben engagierten Jahren übergibt Manuela Kiesenhofer an die langjährig engagierte Traunerin Inge Gokl. 

mehr: Inge Gokl ist neue Vorsitzende im Arbeitskreis Familienfasttag der kfb oö
(v.l.n.r):  Hemma Tengler, Ulrike Hörtenhuber, Eva Steinmayr, Gerlinde Grubauer-Steininger, Manuela Kiesenhofer, Doris Köhncke, Inge Gokl. Nicht am Bild Heidemaria Hofer

Arbeitskreis Familienfasttag

Für eine gerechte Welt - hier und jetzt. Frauen setzen sich ehrenamtlich für die Anliegen der Menschen - insbesondere der Frauen in Ländern des globalen Südens ein.

mehr: Arbeitskreis Familienfasttag
(v. l.): Michaela Leppen (Leiterin Team Frauen), Generalvikar Severin Lederhilger, Sunita Chaudhary, Januka Khatiwoda (SWI Nepal), Paula Wintereder (ehrenamtl. Vors. kfboö), LH Thomas Stelzer, Wolfgang Falkensteiner (Tourismusmusschulen Bad Ischl)

22. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Paula Wintereder, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, am 1. März 2024 zu Mittag Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in das Linzer Landhaus ein.

mehr: 22. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit
Kaffeeernte

Fair-Antwortung übernehmen - fair konsumieren

Zwei Workshops zur Selbstdurchführung geben Antworten auf Fragen wie: Wo wächst Kaffee eigentlich und wie wird er für uns zum Genuss? Welche Superfoods verwende ich in meiner Küche? Warum ist es wichtig, dass ich als Konsumentin und Konsument darauf achte, was ich kaufe? Was bedeutet EZA und FAIRTRADE? Viele Fragen, die oft nur mit entsprechendem Hintergrundwissen zu beantworten sind. Hier findest du gesammeltes Wissen dazu, aufbereitet für einen Workshop in deiner (Frauen) Gruppe!

mehr: Fair-Antwortung übernehmen - fair konsumieren

Gemeinsam löffeln oder Suppe im Glas: Fastensuppen kommen gut an

Rückblick auf die Aktion Familienfasttag in den Pfarren 2023

mehr: Gemeinsam löffeln oder Suppe im Glas: Fastensuppen kommen gut an
21. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

21. Benefizsuppenessen für die Aktion Familienfasttag im Linzer Landhaus

Am 3. März 2023 zu Mittag luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Paula Wintereder, die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ, Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen ins Linzer Landhaus ein.

mehr: 21. Benefizsuppenessen für die Aktion Familienfasttag im Linzer Landhaus
Das traditionelle „Suppenfoto“ (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer, Dietmar und Linda Till vom Stiftskeller St. Florian, kfb-Vorsitzende Paula Wintereder und Bischof Manfred Scheuer.

20. Benefizsuppenessen in den Linzer Redoutensälen

Am 11. März 2022 um 11.30 Uhr luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und die Katholische Frauenbewegung OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum 20. Mal zum traditionellen Benefizsuppenessen in die Redoutensäle ein. 

mehr: 20. Benefizsuppenessen in den Linzer Redoutensälen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen