Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Aspach
Pfarre Aspach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 15.08.25

Pfarrpatrozinium Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiern wir jedes Jahr mit dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, das Patrozinium unserer Pfarrkirche. Wenn wir unsere Pfarrkirche besuchen, haben wir im Altarbild des Hochaltars diese Szene vor Augen.

Im Mittelpunkt dieses Festes steht der Glaube, dass Gott nach dem Tod auch an uns so handeln und für unsere Seele einen letzten Ort bereiten wird, wie er an Maria in besonderer Weise gehandelt hat.

Die Pfarrkirche und Kerzenständer wurden für das Pfarrpatrozinium mit Kräuterkränze geschmückt, die von den Kirchenschmückerinnen mit viel Aufwand gebunden worden sind. 

 

Den Festgottesdienst zelebrierten Pfarrer Mag. Francis Abanobi und sein Mitbruder John; musikalisch wurde dieser von Kathi Paulusberger an der Orgel und Franz Salhofer mit der Klarinette mitgestaltet.

Die duftenden Kräuterbüscherl, die von den Goldhaubenfrauen und Helferinnen gebunden worden sind, wurden im Rahmen des Gottesdienstes vom Herrn Pfarrer gesegnet und im Anschluss bei den Kirchentüren an die Mitfeiernden verteilt. 

Vielen Dank an alle, die in irgendeiner Weise an der Gestaltung dieses Festes mitgewirkt haben.

 

Der 15. August 2025, der Tag unseres Pfarrpatroziniums, wird für den 8-jährigen Sebastian Doppelbauer in großer Erinnerung bleiben; er feierte im Rahmen des Gottesdienstes im Beisein seiner Eltern, Verwandten und der Pfarrbevölkerung seine Erstkommunion. Sebastian lebt mit seinen Eltern Christine (geb Englberger, Schwester von Elisabeth Uttenthaler) und Philipp Doppelbauer in Grand Rapids, einer Stadt in Michigan, in der Nähe von Chicago. In den USA gibt es das Fest der Erstkommunion nicht über die Schule, daher feierte Sebastian dieses für ihn bedeutende Ereignis hier bei uns – er durfte zum ersten Mal die heilige Kommunion, auch Eucharistie genannt, empfangen und somit eine enge Gemeinschaft mit Jesus und der Kirche eingehen.Wir alle hoffen, dass es für ihn eine gelungene Feier war, an die sich er und seine Familie immer gerne erinnern werden, und wünschen ihm viel Glück und Gottes Segen für seine Zukunft.  

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Aspach


    Marktplatz 1
    5252 Aspach
    Telefon: 07755/7316-0
    Telefax: 07755/7316-40
    pfarre.aspach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/aspach
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen