"Denn es ist uns ein Kind geboren ..."
Die kalte, ungeheizte Kirche, das Verbot von Gemeinde- und Chorgesang und die Hürde einer Voranmeldung, schließlich noch über allem die Angst vor dem Virus in dieser Zeit der Pandemie - all das wären Gründe, die Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern des zweitgrößten Festes im Kirchenjahr nicht wahrzunehmen - könnte man meinen!?! Doch erfreulicherweise wurde diese Vermutung nicht bestätigt und relativ viele Menschen setzten ein Zeichen, wie wichtig ihnen die Weihnachtsliturgie ist und wieviel für sie das gemeinsame Feiern über den engsten Familienkreis hinaus in der festlichen Atmosphäre der Stadtpfarrkirche bedeutet.
Bei der Kinder- und Familien-Weihnachtsmesse feierte Kooperatur Maximus Nwolisa mit den Gläubigen; das Musikteam um Christian Schmid hatte die musikalische Gestaltung übernommen. Gleich zwei Nachwuchstalente kamen in dieser Weihnachtsmesse zum Einsatz: Valentin (8 Jahre jung) erfreute die KirchenbesucherInnen mit seinem Solo-Gesang und sein Bruder Raphael (5 Jahre) hatte seinen ersten Einsatz als "Mini-Mini" und meisterte die Herausforderung wunderbar. Die Minis bewiesen auch, dass sie sich längst mit dem "Babyelefanten" angefreundet haben, der uns schon fast das ganze Jahr 2020 begleitet.
In Vertretung aller Kinder brachten Viktoria, Anja, Lian, Mariella und Tobias verbunden mit den Fürbitten symbolische Gaben zur Krippe.
Die festliche Christmette um 23 Uhr feierte Pfarradministrator Mag. Pater Dr. Severin Piksa ofm mit der Gottesdienstgemeinde. Organist Matthias und Flötistin Annika sorgten für die stimmungsvolle musikalische Gestaltung.