Ökumenischer Gottesdienst

Neben Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner nahmen auch über hundert (großteils evangelische) Mitbrüder und -schwestern unserer Partnergemeinde Mühlhausen-Sulzbürg am Festgottesdienst teil. Sie sind die Nachkommen der damals zu Zeiten der Bauernkriege nach Bayern Ausgewanderten und trugen mit einem bewegenden Schauspiel zum stimmigen ökumenischen Gottesdienst teil. Kinder und Jugendliche aus Sulzbürg spielten in berührender Weise die Ankunftsszene der Exulanten in der Grafschaft Wolfstein nach, also das Pendant zur Auswanderungsszene im Würfelspiel.
Die Messe stellte anhand eines Zirbenwürfels und verschiedenfärbiger Bänder die zentralen Werte des gesamten Christentums in den Mittelpunkt:
"Dieser Würfel soll zukünftig auch an das Frankenburger Würfelspiel erinnern. Wir überlassen heute nichts dem Zufall. Heute würfeln wir nicht um Leben und Tod – sondern wir wählen Werte/Haltungen, die uns in unserer Zeit Orientierung geben sollen. Heute wählen wir aus Würfelseiten, denn wir wissen: Keine Seite ist wichtiger als die andere. Als Menschen haben wir die Chance und die Verantwortung, bewusst die Werte zu wählen, die unser Leben bestimmen sollen", hieß es in der Einleitung zu den Fürbitten.
Wir wählen:
Gerechtigkeit – Weil jedes Leben Würde und Rechte hat.
Frieden – Weil Gewalt nie die Antwort sein kann.
Freiheit – Weil Glaube und Meinung nicht erzwungen werden dürfen.
Erinnerung – Weil die Vergangenheit uns lehren soll.
Hoffnung – Weil wir für eine bessere Zukunft eintreten.
Verantwortung – Weil jeder von uns etwas beitragen kann.
Der Gottesdienst erinnerte in einfühlsamer Weise an die Begebenheiten, bei denen vor 400 Jahren viele Menschen ihr Leben verloren. Er stellte das Verbindende, die Versöhnung, die Einheit in der Vielfalt unseres Glaubens und die Liebe in den Mittelpunkt und rief dazu auf, auch heute noch für Gerechtigkeit und Frieden einzutreten.
Ein großes DANKE an alle Mitwirkenden:
Diözesanbischof Manfred Scheuer
Evangelischer Superintendent Gerold Lehner
Christoph Buchinger (Pfarrvikar Frankenburg)
Pfarrer Konrad Schornbaum aus Sulzbürg-Mühlhausen
Oberkirchenrätin Hannelore Rainer
Pfarrerin Petra Grünfelder (Timelkam)
Pastoralassistentin in Ausbildung Andrea Köpfle
Kirchenchor Frankenburg
Posaunenchor Rutzenmoos
Kinderliturgiekreis
Seelsorgeteam und Pfarrgemeinderat Frankenburg