Taufe in der Pfarrgemeinde Gaflenz
Wir sind hinein genommen in die Gemeinschaft mit Gott, die uns leben lässt über den Tod hinaus. Der Täufling bekennt seinen Glauben an den dreifaltigen Gott und verspricht, als Christ zu leben. Bei der Kindertaufe erklären die Eltern, dass Sie bereit sind, ihr Kind in den Glauben einzuführen.
1. Anmeldung
Die Terminvereinbarung kann telefonisch im Pfarramt geschehen.
Zur Anmeldung wird jedenfalls die Geburtsurkunde des Kindes und eventuell Taufscheine, Trauschein und Heiratsurkunde der Eltern benötigt.
Damit kommen Sie in die Pfarrkanzlei, wo die Daten aufgenommen werden.
Hier können Sie ihr Kind auch online für die Taufe anmelden
2. Taufnachmittag / Taufgespräch
Taufnachmittage werden in der Pfarre Ennstal seit 2025 regelmäßig angeboten. Sie können auch schon in der Zeit der Schwangerschaft besucht werden. Dabei kommen Sie mit anderen Paaren ins Gespräch und die Symbole und Zeichenhandlungen bei der Taufe werden kreativ und anschaulich erklärt. Ein Taufnachmittag ersetzt das Taufgespräch. Weitere Informationen dazu finden Sie am Folder.
Das Taufgespräch führt üblicherweise der Taufspender, vereinbaren Sie bitte mit ihm einen Termin mindestens 2 Wochen vor der Taufe.
Als Taufspender stehen in Gaflenz Pfarrseelsorger Diakon Martin Rögner und Koop. Marian Tatura zur Verfügung.
Überlegen Sie sich vor dem Taufgespräch, welche Elemente Sie einbringen wollen:
Lieder: Kennen Sie jemand der Musik macht? Welche Lieder sollen gesungen werden?…
Texte: Gibt es Texte, die Sie ansprechen und die Sie in der Taufe lesen möchten? Welche Lesung, welches Evangelium soll gelesen werden?
Anregungen dazu erhalten Sie auch beim Taufgespräch bzw. beim Taufnachmittag
Weitere Informationen zur Taufe auf der Homepage der Diözese Linz.