Unfassbar lange

Hohe Strafen hatten sie zu erwarten:
entlaufene Sklaven und Sklavinnen,
unfassbar grausam –
bis hin zur Kreuzigung.
Wie groß ist also das Risiko,
wenn Paulus den Sklaven Onesimus,
„das bedeutet mein eigenes Herz“,
zu seinem Besitzer zurückschickt?
Der Apostel bedrängt den „Besitzer“ nicht,
erinnert ihn aber daran,
dass sich das Leben von Grund auf ändert,
wenn man zu Christus gehört:
Wenn wir beide zu Christus gehören,
wenn wir beide Jesus, dem Gesalbten, gehören,
wie kann dann Onesimus dir gehören,
da wir doch alle gleich sind vor und mit Christus?
Unfassbar lange hat es gedauert,
bis es der Christenheit dämmerte,
dass wir alle Geschwister sind
in Christus. Unfassbar lange.
Dorothee Sandherr-Klemp (zu Phlm 7-20)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 09/2025, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer; www.magnificat.de
In: Pfarrbriefservice.de