Am 1. September feiern wir das Fest des Hl. Ägidius. Dieses Fest wollen wir natürlich auch entsprechend feiern. Deshalb halten wir an diesem Tag einen Anbetungstag. Bei den Gottesdiensten am Wochenende feiern wir unseren Patron auch noch einmal!
Für den Festgottesdienst am Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) bereitete die Hut-, Kopftuch- und Goldhaubengruppe Gutau Säckchen mit Kräutersalz für die Weihe vor.
Am Christophorussonntag feierten wir den Pfarrgottesdienst mit Fahrzeugsegnung gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Erdmannsdorf in der Höllberghütte.
Es ist eine gute und wertvolle Tradition am Ende des Arbeitsjahres: das Mitarbeiterfest, zu dem wir am vergangenen Freitag alle haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unserer Pfarre eingeladen haben.
Zunächst möchte ich allen Paaren, die in diesem Jahr ein Hochzeitsjubiäum feiern, ganz herzlich gratulieren und noch viele gemeinsame Jahre wünschen. Alle Paare, die 25, 40, 50, 55, 60, 65 oder noch mehr Jahre verheiratet sind, waren zu diesem Fest am 10. Juli geladen.
In der vergangenen Woche feierten wir am Donnerstag und Freitag gemeinsam mit unserer Mittelschule und der Volksschule einen Dankgottesdienst zum Schulschluss.
Am Hochfest Christi Himmelfahrt spendete Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer 24 Jugendlichen in Gutau das Sakrament der Firmung. 14 Burschen und 10 Mädchen waren gekommen, um sich vom Bischof diese Stärkung für ihr Leben zusagen zu lassen.