Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

10 Jahre für die Ärmsten der Armen

Pfarrbrief Sommer 2017
Pater Ferdinand (Mitte), Priester in der Pfarre Kakanko in Tansania, auf Besuch in der Pfarre Kirchdorf mit dem Projektteam der Pfarre Kirchdorf

Projekt Kakonko: 10 Jahre für die Ärmsten der Armen


Dieser Artikel erschien im Pfarrbrief Sommer 2017 auf Seite 11


Wir teilen uns die Welt mit vielen anderen Menschen. Manche leben in für uns unvorstellbaren Verhältnissen. Eine Gruppe aus unserer Pfarre engagiert sich für Menschen mit Behinderung in Tansania, Afrika.

 

Mit kleinen Schritten zum Ziel

Es sind immer die kleinen Schritte, niemals die großen Sprünge, die zum Ziel führen. So lassen sich zehn Jahre Erfahrung mit der Pfarrpartnerschaft für Menschen mit Behinderung in Tansania zusammenfassen. Alles begann im August 2007, als der Kirchdorfer Pfarrgemeinderat an Pater Ferdinand Barugize einen von der MIVA finanzierten Toyota-Geländewagen für den Einsatz in Tansania übergab.


Das Einsatzgebiet, die Pfarre Kakonko, liegt mitten im afrikanischen Busch. Auf einer Fläche von 30 km Durchmesser leben in vielen kleinen Dörfern etwa 20.000 Menschen. Aufgrund von Krieg, mangelnder medizinischer Versorgung und einer Kinderlähmungs-Epidemie gibt es hier 900 Menschen mit Behinderung.

 

Unser Glaube wird dort lebendig, wo er konkretes Handeln bewirkt
2008 wurde eine Projektgruppe gegründet, die Pfarrpartnerschaft mit Kakonko startete. Viele konkrete Projekte konnten seitdem unterstützt werden: Bau von 12 einfachen Wohnhäusern, Ausbildung und Unterstützung von 17 einkommenswirksamen Projekten, Bereitstellen von 17 Trycycles, Spende eines Schweißgerätes durch die Firma Fronius und Finanzierung von Schulmaterialien. Es wurde eine örtliche Steuerungsgruppe aufgebaut, die intensive Bewusstseinsbildung für einen besseren Umgang mit Menschen mit Behinderung fördert. Im Sommer 2011 besuchte eine Gruppe unserer Pfarre das Projektgebiet. Sie konnte sich von der engagierten Projektarbeit überzeugen.

 

Neuer Schwerpunkt: Ausbildung
Dort, wo Menschen von Behinderung betroffen sind, leidet die Schulbildung. Viele bleiben Analphabeten. Damit ist die Armut vorprogrammiert. Wir haben uns daher 2012 entschlossen, im Hauptort Kakonko ein Internat einzurichten, um den betroffenen Kindern gute Schulbildung zu ermöglichen. Bis zu 20 Schüler/innen im Alter zwischen 7 und 14 werden verpflegt, untergebracht und betreut. 2016 wurde der Bau eines Gebäudes mit Küche und Speisesaal finanziert. Die ersten vier Schüler konnten die staatliche Abschlussprüfung der Grundschule erfolgreich absolvieren. Sie besuchen nun eine Mittelschule.

 

Um das Projekt am Laufen zu halten sind jährlich mindestens 6.000 Euro erforderlich. Der Dank gilt allen, die das Projekt bereits unterstützen. Wir freuen uns über neue Spender/innen oder Pat/innen, die einen fixen jährlichen Beitrag leisten. Mit diesem Projekt ist die Pfarre Kirchdorf Teil der Weltkirche und konkret bei jenen wirksam, die es am meisten brauchen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen