Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tipps

Einige Tipps für diese besondere Zeit:

beten daheim

Medien

Hilfe

Tipps zum daheim beten & feiern

  • Sprechen Sie mit allen Personen in Ihrem Haushalt rechtzeitig über den Wunsch, gemeinsam zu feiern.
  • Klären Sie: Wer möchte dabei sein? Welcher Zeitpunkt ist günstig? Was soll Platz haben: beten, singen, etwas gestalten, Austausch untereinander?
  • Verteilen Sie die Aufgaben.
    • Wer bereitet inhaltlich vor?
    • Wer ist für Musik oder Raumgestaltung zuständig?
    • Welche Materialien brauchen Sie?
  • Schaffen Sie gemeinsam eine gute Atmosphäre: störungsfrei, mit angenehmem Licht, mit gutem Platz für jede und jeden.
  • Gestalten Sie die Andacht so, dass möglichst alle eine Aufgabe übernehmen.
  • Wenn gemeinsames Beten ungewohnt ist, erlauben Sie sich unsicher zu sein. Es ist in Ordnung, auch einmal zu lachen oder etwas vergessen zu haben.
  • Achten Sie auf realistische Erwartungen.
  • Berücksichtigen Sie besonders die Bedürfnisse mitfeiernder Kinder.
  • Eine Auswahl an Liedern (davon manche aus dem Feierheft) mit Links zum Anhören finden Sie hier: Musik in der Advent- und Weihnachtszeit

Medien

  • Übersicht über Gottesdienste in Radio, Fernsehen & Internet vom Online-Portal der Katholischen Kirche In Österreich

  • Übertragung der Gebete aus Taizé - Live und zum Nachhören

    • Abends um 20:30 Uhr als Audiostream

Tipps zum Gottesdienst mitfeiern über Medien

  • Wählen Sie bewusst eine Gottesdienstübertragung aus. Vermeiden Sie es, zwischen verschiedenen Angeboten hin und her zu schalten.
  • Sorgen Sie rechtzeitig für einen guten Platz und einen feierlichen Rahmen. Schalten Sie das Handy stumm oder legen Sie den Telefonhörer zur Seite, damit Sie störungsfrei
  • mitfeiern können.
  • Wenn Sie mögen, schmücken Sie den Tisch und zünden eine Kerze an.
  • Feiern Sie den Gottesdienst aktiv mit. Sprechen Sie die Gebete laut, auch wenn es fürs Erste eigenartig wirkt. Singen Sie mit. Lassen Sie sich auf das Geschehen ein.

 

Hilfe

  • Beratung beziehungleben • 0732 77 36 76 • www.beziehungleben.at
  • Krisenhilfe • 0732 21 77 • www.krisenhilfeooe.at
  • Telefonseelsorge • 142 • www.telefonseelsorge.at
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen