Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Gebet Teresa von Avila

„Gott allein genügt“

Die Mystikerin Teresa von Avila

Der 2. Glaubensabend am Donnerstag, 3. März, kreiste um die innerste Mitte der großen Heiligen, um ihre tiefe Freundschaft mit Gott. Das unerschütterliche Vertrauen in Gott ist der Schlüssel zum Verstehen ihres Wesens und Werkes. Das „Maß“ ihres Lebens ist die unbedingte Bezogenheit auf Gott.

mehr: „Gott allein genügt“
KWG 02_2016

Kinderwortgottesdienst am 28. Februar 2016

Wir haben uns im Kinderwortgottesdienst am 28.2.2016 mit dem Gleichnis vom Feigenbaum, der keine Früchte trägt, beschäftigt. In einem Rollenspiel haben die Kinder verdeutlicht, wie gut es ist, wenn man z. B. einem Feigenbaum noch eine neue Chance gibt.

mehr: Kinderwortgottesdienst am 28. Februar 2016
Jugendmesse27022016

‚DU BIST MEINE INSEL‘

Jugendgottesdienst 27.2.2016

Das war das Leitmotiv eines Gottesdienstes, den die Jugend der Pfarre mitgestaltet hat. Musikalisch bestritt den Abend das Trio Wolfi Wildmann (Gitarre, Gesang), Robert Janschek (Bass, Gesang) und Daniel Kaun (Cajon).

mehr: ‚DU BIST MEINE INSEL‘
Mag. Ulrike Kreuz

Teresa von Avila

Diese große Heilige, Kirchenlehrerin und Mystikerin steht im Mittalpunkt der heurigen drei Glaubensabende in der Fastenzeit. Die fast 50 Besucher des ersten Vortrags der Theologin Mag.a Ulrike Kreuz zum Thema "Ich bin ein Weib - und gar kein gutes" erlebten einen spannenden Vortrag, in dem sowohl die Zeitsituation als auch der "phänomenale" Charakter dieser großen Frau zur Sprache kamen.

mehr: Teresa von Avila
Fasching 2016

Zirkusfest im Kindergarten 2016

Die allzu kurze Faschingszeit im Kindergarten wurde trotzdem sehr abwechslungsreich gestaltet.

Wie in jedem Jahr gab es auch heuer wieder eine Pyjamaparty, zu der die Kinder in ihren Schlafanzügen angetanzt kamen. Nach dem Polstertanz, einer tollen Polsterschlacht und vielen lustigen Liedern und Spielen gab es natürlich auch ein ausgiebiges Frühstück.

mehr: Zirkusfest im Kindergarten 2016
Seniorenfasching

Faschingsveranstaltung der Seniorinnen und Senioren der Pfarre St. Konrad

Am 4. Februar fand der bei den Seniorinnen und Senioren allseits beliebte Faschingsnachmittag statt. Die Leiterin der Seniorengruppe Helga Haydtner führte gemeinsam mit dem Ehepaar Helga und Hans Stehrer durch die vergnüglichen Stunden.

mehr: Faschingsveranstaltung der Seniorinnen und Senioren der Pfarre St. Konrad
Pfadfinder-Faschingsfrühschoppen2016

Pfadfinder-Faschingsfrühschoppen

Am Sonntag, 31. Jänner 2016, waren alle eingeladen, die Küche daheim kalt zu lassen. Viele folgten der Einladung und gingen zu dem von den Pfadfindern bestens vorbereiteten Faschingsfrühschoppen.

mehr: Pfadfinder-Faschingsfrühschoppen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen