Vielleicht haben Sie bereits darüber nachgedacht und wünschen, dass Ihr Kind im kommenden Jahr die Erstkommunion feiert. Wir laden Sie und Ihr Kind ganz herzlich ein, sich mit uns gemeinsam auf dieses besondere Fest vorzubereiten.
Uns ist wichtig, dass die Kinder eine Atmosphäre des Vertrauens und der Annahme erleben, in der ihre Freundschaft zu Jesus wachsen kann.
Informationsabend
Große Feste brauchen Vorbereitung. Beim Informationsabend im Pfarrheim (Magdalenastr. 60) lernen wir einander kennen, stellen den geplanten Weg vor und klären Fragen:
Di, 11. November 2025 um 19 Uhr – für die Eltern der VS 42
Mi, 12. November 2025 um 19 Uhr – für die Eltern der VS 2
Anmeldung
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum Informationsabend über diesen Link an. Zusätzlich füllen Sie bitte diese Einverständniserklärung aus und bringen diese unterschrieben mit.
Voraussetzungen: Taufe und Teilnahme am römisch-katholischen Religionsunterricht
Donnerstag, 6. November 2025, 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, 70 Jahre Staatsvertrag. Aus diesem Anlass laden die Fachteams Jugend und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Katholische Bildungswerk der Pfarre herzlich ein:
Szenische Lesung mit Musik
Der Historiker Peter Pohn sowie der Schauspieler und Zeitzeuge Eugen Viktor präsentieren Berichte aus der NS-Zeit und den Jahren danach – auch aus Linz und St. Magdalena. Liane Locker singt Lieder aus dieser Zeit.
Eintritt frei; freiwillige Spenden sind willkommen!
Die Einladung zum Downloaden und Weitergeben finden Sie hier.
Genießen Sie am Freitag, 7. November 2025 ab 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Markus ein regionales Fünf-Gänge-Menü des "Kochchampions" Helmut Dürrschmid und tun Sie dabei Gutes. Der gesamte Reinerlös unterstützt die Wasserversorgung für ein Mädchenwohnheim in Wakiso (Uganda)., ein Projekt von Ronald Kigozi in Zusammenarbeit mit dem Verein Eine Welt St. Magdalena. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Link zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/mYReYXP87c
Nähere Informationen zum Projekt und zum Dinner einschließlich Anmeldung finden Sie auf www.einewelt-stmagdalena.at oder auf dem Folder.
21. 10., 18. 11. und 16. 12. jeweils um 18.30 im Pfarrsaal
Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Musizieren und Singen mit Uli Steinböck und Georg König.
Die Einladung (auch zum Weitergeben) finden Sie hier.
Neue Ausgabe von "Grüß Gott Urfahr" erschienen
Unser Umgang mit Tod und Trauer ist das Schwerpunktthema der neuesten Ausgabe von "Grüß Gott Urfahr", dem Pfarrblatt der Pfarre Urfahr-St. Junia. Es ist soeben erschienen und wurde in Urfahr, am Pöstlingberg und in Lichtenberg durch die Post zugestellt. Sollten Sie das Pfarrblatt aus irgendeinem Grund nicht erhalten haben, können Sie es hieransehen oder downloaden.
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Aufruf des Fachteams Veranstaltungen:
Liebe Freunde, Pfarrmitglieder und Unterstützer unserer Pfarre,
unsere Pfarre lebt – durch Gottesdienste, Feste und vielfältige Begegnungen für Jung und Alt. All das ist nur möglich, weil Menschen sich mit Herz und Tatkraft einbringen. In letzter Zeit hat sich die Organisation und Durchführung dieser Angebote jedoch auf wenige Schultern verteilt – und das wird zunehmend schwierig zu bewältigen.
Deshalb wenden wir uns heute an Sie:
Helfen Sie mit – so, wie es für Sie möglich ist!
Schon kleine Beiträge machen einen großen Unterschied:
Ob beim Kuchenbacken, Auf- oder Abbau bei Festen, bei der Betreuung von Stationen, in der Organisation oder einfach durch das Weitersagen in Ihrem Freundeskreis – jede Unterstützung zählt.
Unter "mehr" finden Sie ein Online-Formular. Bitte tragen Sie dort ein, in welcher Form Sie sich eine Unterstützung unserer Aktivitäten vorstellen können.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unsere Gemeinschaft mitzutragen.
Liebe Grabinhaber*innen, liebe Friedhofbesucher*innen!
2023 wurden 87 Laufmeter der renovierungsbedürftigsten Wege am Friedhof generalsaniert. Die Kosten betrugen ca. 35.000 €. Förderungen gibt es dafür leider nicht, sodass wir auch auf Spenden angewiesen sind. In weiterer Folge sind nochmals ca. 150 lfm in ähnlicher Weise zu sanieren.
Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus:
IBAN: AT94 5400 0000 1304 1009
Ihr Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena