Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat und Fachteams (Personen)
    • Pfarrkirche
    • Pfarrcaritas
    • kfb
    • kbw
    • Gruppen
    • Kindergarten
    • Bücherei
    • Sakramente & Feiern
    • Geschichte
    • Unsere Kapellen und Bildstöckl
    • Friedhofsordnung
    • Pfarre EferdingerLand
  • Pfarrnachrichten
  • Pfarrblatt
  • Archiv - Fotos
  • Sprechstunden
  • Was tun, wenn...
    • Taufe
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Prambachkirchen
Pfarrgemeinde Prambachkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bezirksmaiandacht beim Jubliäumsgedenkstein

der Brauchtums- und Goldhaubengruppe Prambachkirchen

Traditionell werden in unserer Pfarre im Marienmonat Mai viele Maiandachten bei verschiedenen Kapellen abgehalten.

 

Eine besondere Feier war die Bezirksmaiandacht der Brauchtums- und Goldhaubengruppe Prambachkirchen.

zu den Bildern: Bezirksmaiandacht beim Jubliäumsgedenkstein

kfb-Wallfahrt im Mai 2017

Wallfahrt der kfb-Frauen zum Filzmoser Kindl

An der heurigen kfb-Frauenwallfahrt in die Region Schladming-Dachstein nahmen 50 Frauen teil. Nach einer Messe mit Pater Dipplinger beim Filzmoser Kindl besichtigten wir die Steiner Wollwelt in Mandling. Gut gelaunt erfreuten wir uns des herrlichen Wetters und der schönen Bergwelt und liesen den Tag gemütlich in der Latschenkieferbrennerei Mandlberghut ausklingen.

zu den Bildern: kfb-Wallfahrt im Mai 2017

Palmsonntag mit Palmweihe und kfb-Pfarrcafé 2017

Eine volle Kirche und ein volles Pfarrheim bescherte der Palmsonntag in Prambachkirchen. Das Kindergarten-Team hat die Palmweihe und die kfb den Palmbuschenverkauf und das traditionelle Pfarrcafé mit Kuchenbuffet gestaltet. Ein herzliches DANKE an die Pfarrbevölkerung für die vielen gespendeten köstlichen Kuchen, Torten und Mehlspeisen und den kfb-Frauen für den tatkräftigen Einsatz!

zu den Bildern: Palmsonntag mit Palmweihe und kfb-Pfarrcafé 2017

kfb-Kabarettabend "Kabalesung" im März 2017

Zur "Kabalesung" von Lydia Neunhäuser kamen rund 70 Frauen und Männer, die gerne ihre Lachmuskeln bei dem unterhaltsamen Abend im Pfarrheim trainierten!

zu den Bildern: kfb-Kabarettabend "Kabalesung" im März 2017

Kindersegnung der kfb im Februar 2017

Zum 2. Mal lud die kfb Familien mit Neugetauften und auch Kindergarten- und Volksschulkindern zur Kindersegnung . Viele Familien nahmen dieses Angebot wieder an und kamen am Sonntagnachmittag dazu in die Pfarrkirche.

zu den Bildern: Kindersegnung der kfb im Februar 2017
Pfarrball 2014

Pfarrball 2014

 

zu den Bildern: Pfarrball 2014
Ehe

Jubelpaare 2010

 

zu den Bildern: Jubelpaare 2010
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Prambachkirchen


Prof.- Anton- Lutz-Weg 3
4731 Prambachkirchen
Telefon: 07277/2308
Telefax: 07277/2308-4
pfarre.prambachkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/prambachkirchen

Kontaktmöglichkeit außerhalb der Kanzleizeiten:

Paul Chikaodili Igwegbe: 0676/877 65 639

Beate Kalteis: 0676/877 66 333

Prof. Helmut Lang: 0664/112 42 33

 

Hier zu den Sprechstunden mit dem hauptamptlichen Seelsorger...

 

Weiterer Priesterdienst in seelsorglichen Angelegenheiten:

Kloster Dachsberg: 07277/2307

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen