Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Verlautbarungen
  • Predigten/Ansprachen
  • Pfarrblätter
  • PGR/Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Josef
Pfarre Wels-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 09.04.20

"Ich bereite mir ein Brot, ein Glaserl Wein und dann bin ich dabei"

Abendmahlgottesdienst am Gründonnerstag

Der Abendmahlgottesdienst am Gründonnerstag begann wie jedes Jahr um 20:00 Uhr. Wenn dieser Gottesdienst eines war, dann nicht "wie jedes Jahr".

Eines der Zeichen des Gründonnerstags ist die Fußwaschung, die in diesen Tagen auch als besonderes Zeichen gesehen werden kann: "Staunend und dankbar - liebe Mitfeiernde - können wir in diesen Tagen beobachten, wozu Menschen fähig sind im positiven Sinn. Wir erleben, wieviele Menschen zum Dienen bereit sind. Sie waschen, pflegen, trösten und stärken - sie sind einfach da. Es zeigt sich - so hat unser Papst gesagt - eine große Kreativität der Liebe. Ein herzliches Danke und Vergelts Gott an alle, die unseren Kranken und Alten und allen, die es nötig haben, dienen," so Bräuer weiter.

 

Gottesdienste auch in Zeiten der Coronakrise als lebende Gemeinschaft
Man kann die Gottesdienste mitfeiern über die Medien, über das Fernsehen und viele tun das auch. Eine Frau hat mir gesagt, und das habe ich für so gut befunden: "Ich komme nicht in die Kirche, ich schaue mir zu Hause den Gottesdienst im Fernsehen an. Ich mache mich fesch, ich bereite mir einen Platz, zünde mir eine Kerze an, bereite mir ein Brot und ein Glaserl Wein und dann bin ich dabei, bete mit und bete das Vater unser und wenn es heißt nehmt und esst, dann esse ich das Brot. Wenn es heißt nehmt und trinkt, dann trinke ich den Wein. Auch das ist Kommunion", schildert Pfarrmoderator Johann Bräuer im Bezug auf die aktuelle Situation.

 

Livestream: Abendmahlgottesdienst

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Links

  • "Ich habe euch ein Beispiel gegeben...", Predigt vom 09.04.2020 von Johann Bräuer

 

Beitrag

Matthias Lauber

 

 

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Wels-St. Josef


    Haidlweg 58
    4600 Wels
    Telefon: 07242/43306-0
    Telefax: 07242/43306-80
    pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
    https://www.wels-stjosef.at

    Gottesdienstzeiten

    So
    09:00 Gottesdienst
    Di 19:00 Feierabend mit Ihm
    Do 19:00 Gottesdienst mit Eucharistie
    (Die Wochentagsgottesdienste entfallen an schulfreien Tagen!)

    Öffnungszeiten der Kirche

    Mo-So
    09:00 bis 18:00
    Wir laden herzlich ein, in unserer Kirche zu verweilen, zu beten und mitzufeiern!

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen