Birgit Krenn und die KernZone stellen sich vor

Grüß Gott, zusammen!
Mein Name ist Birgit Krenn und ich bin seit Mitte Mai ein Mitglied der KernZone, die Jugendarbeit in Wels macht. Da ich auch in der Pfarre St. Josef in der kommenden Zeit bei der Firmvorbereitung mithelfen werde, möchte ich mich und die KernZone an dieser Stelle kurz vorstellen.
Wir als KernZone sind vier junge, motivierte, innovative und engagierte Leute, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, immer in Bewegung und am Puls der Zeit zu sein. Wir sehen uns als hoffnungsvolle VisionärInnen, die versuchen, kirchliche Jugendarbeit in Wels methodenstark und professionell aufzubauen. Mit unseren verschiedenen Talenten und Herangehensweisen sprechen wir unterschiedliches Klientel an und verstehen uns als Knotenpunkt verschiedener Lebenswelten der Jugendlichen. Als oberste Prinzipien stehen bei uns: Wertschätzung und ein vertrauensvoller Umgang miteinander. Wir wollen unter der Oberfläche arbeiten, junge Menschen wachsen lassen und neue Perspektiven eröffnen. Kirche von und für junge Menschen will von uns neu gedacht und lebendig gestaltet werden.
Nun noch einmal kurz zurück zu mir und meiner Geschichte: Ich bin 25 Jahre jung, wohne in Linz und habe hier auch meine Schulzeit verbracht. Nach der Matura mit Berufsausbildung an der Bakip Linz, Lederergasse, wollte ich aufbrechen zu neuen Ufern und bin für fünf Jahre nach Graz gegangen, um dort zu studieren. Nach dem Abschluss meines Masterstudiums in Erwachsenen- und Weiterbildung bin ich nach Linz zurückgekehrt, wo ich nun teils in der KernZone arbeite und teils als selbstständige Erwachsenenbildnerin Workshops, Tagungen u. Ä. gestalte und durchführe.
In der Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs - sei es beim Wandern, Reisen oder Sporteln. Auch die Musik hat es mir angetan und ich spiele leidenschaftlich gerne Gitarre und singe.
Ich freue mich schon sehr darauf, in der Pfarre St. Josef "mitmischen" zu dürfen und einige von Ihnen auch persönlich kennenzulernen!
Beste Grüße
Birgit Krenn
Beitrag
Birgit Krenn