Samstag 20. September 2025

Radio- und Fernsehgottesdienste am 31. Jänner 2021

ServusTV hat die Messe am 31. Jänner 2021 um 9 Uhr aus der Martinskirche Bad Goisern übertragen. Via Radio konnten Gläubige auf Ö2 den Gottesdienst aus dem Mariendom Linz ab 10 Uhr mitfeiern.

Pfarrkirche Bad Goisern zum Hl. Martin

Pfarrkirche Bad Goisern zum Hl. Martin © Pfarre Bad Goisern

 

Die Messe in der Martinskirche Bad Goisern am 31. Jänner 2021 um 9 Uhr wurde von ServusTV übertragen. Zelebrant war Pfarrer Mag. Johann Hammerl. Seiner Predigt legte er in erster Linie die neutestamentliche Lesung, 1 Kor 7,32–35, zugrunde. Dabei ging Hammerl insbesondere auf den Vers „Ich wünschte, ihr wäret ohne Sorgen“ ein: Die Haltung des erlösten, befreiten Menschen steht im Vordergrund, denn Glaube hat mit einer Lebenseinstellung, einer Haltung zu tun: "Nicht was wir glauben, sondern wie wir leben ist entscheidend", bekräftigte Hammerl.

 

Das Vokalensemble „Stimmig“ gestaltete den Gottesdienst musikalisch – mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Giulio Bentivoglio, Sally K. Albrecht, Kathi Stimmer-Salzeder und Rihards Dubra. Die drei Sängerinnen Monika Peer (Leitung, Sopran), Silke Schachinger (Mezzosopran), Marie-Christin Bammer (Alt) brachten neben ihren Stimmen verschiedene weitere Instrumente wie Klavier, Flöte und Tambura zum Einsatz.

 

Pfarrkirche Bad Goisern zum Hl. Martin
Hochaltar mit dem Pfarrpatron

 

Pfarre Bad Goisern 
Gottesdienst auf Servus TV

 

 

Um 10 Uhr übertrugen die ORF-Regionalradios den Gottesdienst am vierten Sonntag im Jahreskreis aus dem Mariendom Linz. Mit der Gemeinde feierte Bischofsvikar Wilhelm Vieböck. Musikalisch gestaltet wurde die Messe von einem Vokalensemble der Dommusik Linz unter der Leitung von Domkapellmeister Josef Habringer. Es sangen Ursula Langmayr (Sopran), Rita Peterl (Alt), Josef Habringer (Tenor) und Reinhard Mayr (Bass). An der Orgel spielte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber. Dabei erklangen Werke von Giovanni Batista Casali, eine Motette von Heinrich Schütz, Lieder aus dem Gotteslob sowie Orgelimprovisationen. 

 

Mariendom Linz

Mariendom Linz © Erwin Wodicka

 

Mariendom Linz 
 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: