Dienstag 30. September 2025

Radiogottesdienst aus Braunau-Ranshofen

Am Sonntag, 19. September 2021 um 10 Uhr haben die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Pankratius in Braunau-Ranshofen übertragen.

Pfarrkirche St. Pankratius

Die Pfarrkirche ist dem heiligen Pankratius geweiht. © Pfarre 

 

Die ORF-Regionalradios haben am 19. September 2021 um 10 Uhr aus der ehemaligen Stiftskirche St. Pankratius in Braunau-Ranshofen den katholischen Gottesdienst übertragen, den Pfarradministrator Mag. Dr. Pater Severin Piksa mit der Gemeinde feierte.


Zum Gottesdienst erklangen die „Deutsche Messe in D-Dur“ von Franz Xaver Gruber, die Motette „Tu virginum corona“ von Wolfgang Amadeus Mozart, das Larghetto aus der Sonate in C und die Suite in D-Dur für zwei Hörner von Georg Friedrich Händel sowie Gemeindelieder aus dem Gotteslob. Unter der Gesamtleitung von Franz Wiesbauer musizierte das Ensemble des Kirchenchores Ranshofen mit den SolistInnen Barbara Giglmayr-Frandl (Sopran), Brigitte Schmid und Elisabeth Ortner (Alt), Jakob Puchmayr (Bass), Cornelia Ruthmann (Fagott), Margit Berger (Kontrabass), Johann Gerl und Hannes Burgstaller (Horn). An der Orgel: Hermann Göbl.
 

Über die Pfarrkirche

 

Schon im Jahre 788 scheint Ranshofen als herzogliche Pfalz auf. Hundert Jahre später wird hier eine Kapelle zu Ehren des „Eisheiligen“ Pankratius geweiht.  Das um 1125 gegründete Augustiner-Chorherren-Stift löst Maximilian I. Joseph von Bayern um 1811 auf. Das ehemalige Kloster kommt in adeligen Besitz und heißt fortan „Schloss Ranshofen“. Nach dem Abriss der ursprünglichen Pfarrkirche St. Michael wird die barockisierte gotische Stiftskirche St. Pankratius zur Pfarrkirche. Die vorgesehene strukturelle Reform der Pfarren in der Diözese Linz lässt Ranshofen seelsorglich näher an die Stadtpfarre Braunau-St. Stephan rücken, wo heuer in einer Sonderausstellung das Jubiläum „555 Jahre Stadtpfarrkirche St. Stephan“ thematisiert wird. 

 

Pfarre Braunau-Ranshofen

 

 

(Severin Piksa/uw)

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: