Caritas: Hotline für Privat-UnterkunftgeberInnen von Ukraine-Flüchtlingen

Eine Caritas-Mitarbeiterin informiert über Registrierung, Grundversorgung und sozialrechtliche Ansprüche der Flüchtlinge. Auch andere Fragestellungen zur Unterbringung, Schule bzw. Bildung oder Arbeitsmarkt können hier besprochen werden. Die Hotline ist unter 05 1776 1111 von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr sowie am Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr erreichbar.
Die Begleitung von Flüchtlingen bei der Ankunft in Österreich und bei den nötigen bürokratischen Schritten ist für viele private UnterkunftgeberInnen eine Herausforderung. Lisa Steinkogler, Leitern der Flüchtlingshilfe der Caritas OÖ: „Wir bemerken in der täglichen Arbeit, dass viele Fragen bei Personen, die Flüchtlinge bei sich zuhause aufgenommen haben, offen bleiben. Sie sind meistens zuvor noch nicht mit dem System der Grundversorgung in Kontakt gekommen und dementsprechend vielfältig sind auch die Fragestellungen und die Unsicherheiten. Wir möchten hier ein Angebot setzen um diesen engagierten Mitmenschen ein wenig Unterstützung in dieser komplexen Materie zu bieten.“
Deshalb hat die Caritas OÖ eine Hotline eingerichtet, wo Fragen nach der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine beantwortet werden. Die Hotline bietet außerdem Beratung zu den Themen Schule, Ausbildung oder Arbeitsmarkt.
Private Wohnraumangebote sollen weiterhin beim Land OÖ gemeldet werden. Im Auftrag vom Land OÖ wird die Wohnmöglichkeit dann von Caritas oder Volkshilfe geprüft und wenn sie für die Unterbringung geeignet sind, werden die Flüchtlinge über das Land OÖ zugewiesen. Für diese Zuweisung ist nicht die Caritas zuständig.
www.land-oberoesterreich.gv.at/ukraine
Laufend aktualisierte Informationen gibt es auch auf der Caritas-Homepage unter
www.caritas-ooe.at
Maria Knapp / Kommunikation Caritas OÖ