Montag 29. September 2025

Bildungsminister Polaschek besuchte Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Am 10. August 2022 luden Bildungsminister Martin Polaschek und Rektor Franz Keplinger zu einem medienöffentlichen Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ein, um das digitale Medienpaket digi.case zu präsentieren.

Vier Schülerinnen und Schüler lösten dabei analoge und digitale Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade und demonstrierten so die Funktionsweisen des digi.case. Das Projekt „Denken Lernen, Probleme Lösen (DLPL)“ fördert die didaktische Nutzung digitaler Medien in der Schule, sowie informatische und Problemlösungskompetenzen, wie sie im neuen Lehrplan für die Primarstufe ab dem Schuljahr 2023/24 vorgesehen sind. Die Entwicklung der Unterrichtsszenarien erfolgt im Medienpaket digi.case für die ersten vier Schulstufen (Primarstufe) durch Pädagoginnen und Pädagogen an den Pädagogischen Hochschulen. Diese werden in Form offener Bildungsressourcen (OER) kostenlos bereitgestellt.

 

V. l.: Institutsleiter Michael Atzwanger, Vizerektorin Gabriele Zehetner, BM Martin Polaschek, Rektor Franz Keplinger, Prof. Alois Bachinger und vier Kinder der Adalbert Stifter Praxisvolksschule (PVS)
Institutsleiter Michael Atzwanger und vier Kinder der Adalbert Stifter Praxisvolksschule (PVS)
Prof. Alois Bachinger

© Markus Türk

 

Iris Wahlmüller / Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: