Freitag 19. September 2025

Augenblicke - Kurzfilme im Kino 2017

Ab 9. Februar erwarten die BesucherInnen in den oö. Programmkinos wieder berührende Kurzfilme.

 

In den oö. Programmkinos wird kirchliche Kinoarbeit in Form von elf Kurzfilmen gezeigt. Es sind Filme von jungen KünstlerInnen und Filmhochschulen, die die ZuseherInnen mit Themen konfrontieren, die das Herz berühren. Die Filme laufen zu unterschiedlichen Terminen bis Ende April.

 

Starttermin ist am 9. Februar 2017 um 20.00 Uhr:
MOVIEMENTO Linz, LOCAL-BÜHNE Freistadt, PROGRAMMKINO Wels, STADTKINO Grein, LICHTSPIELE Katsdorf, LICHTSPIELE Lenzing.

 

 

Titelliste der AUGENBLICKE-Filme 2017

 

AVE MARIA
Palästina, Frankreich, Deutschland 2015, 14:44 Min, Farbe, Kurzspielfilm, Regie & Buch: Basil Khalil.
Der ruhige Alltag fünf palästinensischer Nonnen in der Wüste des Westjordanlands wird jäh unterbrochen, als eine israelische Siedlerfamilie mit ihrem Auto einen Unfall mit einer Marienstatue vor den Klostermauern hat.

 

Ave Maria

Ave Maria © Magnetfilm GmbH

 

FRANKFURTER STR. 99
Deutschland 2016, 5 Min., Farbe, Animationsfilm, Regie: Evgenia Gostrer.
Ein Müllmann bei der Arbeit. Eine Katze auf ihrem Streifzug durch die Stadt. Eine Begegnung in der Mittagspause. Die Geschichte einer Freundschaft.

 

KANN JA NOCH KOMMEN
Deutschland 2013, 15 Min, Farbe, Kurzspielfilm, Regie und Produktion: Philipp Döring, Drehbuch: Christian Fehling.
Es geht nur noch um die letzte Unterschrift. Alle wollen dieses Treffen nur möglichst schnell hinter sich bringen – die Mutter, die neuen Eltern und die Frau von der Adoptionsvermittlung.

 

PATCH
Deutschland, Schweiz 2014, 3:20 Min., Farbe, Experimenteller Animationsfilm, Regie: Gerd Gockell, Drehbuch: Ute Heuer.
Seit der Digitalisierung lässt sich kaum mehr feststellen, wie die Bilder bewegt werden. «Patch» kehrt zu den Anfängen der Animation zurück und belebt tatsächlich die Leinwand.

 

LILA
Argentinien, Spanien 2014, 9:09 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Buch, Regie und Animation: Carlos Lascano, Kamera und Licht: Bernardo Casali.
Ein Stift, ein Skizzenbuch und viel Phantasie: Lila malt gerne und sie braucht für ihr Hobby mehr Raum als nur die vier Wände zuhause.

 

GESCHWISTER
Deutschland 2012, 8 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Buch, Regie: Joya Thome.
Fast beiläufig bekommen die drei Geschwister die Nachricht, dass ihr Vater vielleicht ausziehen wird, zum gemeinsamen Abendbrot serviert.

 

TELEKOMMANDO
Deutschland 2014, 4:50 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Regie: Erik Schmitt, Drehbuch: Erik Schmitt, Sebastian Plappert, Stephan Müller, Folke Renken.
Volker Henk regelt als städtischer Automations-Telekommandeur gewisse Abläufe in der Stadt, von denen man als normaler Bürger ja oft gar keine Ahnung hat.

 

WE WILL STAY IN TOUCH ABOUT IT
Deutschland 2015, 8 Min, Farbe, Kurzspielfilm, Buch, Regie & Kamera: Jan Zabeil.
Fahrt durch eine einsame Steppe. Plötzlich knallt jemand gegen die Windschutzscheibe. Der Fahrer sucht nach dem Mann.

 

THE PRESENT
Deutschland 2014, 4 Min., Farbe, Animationsfilm, Regie und Drehbuch: Jacob Frey (based on a story by Fabio Coala).
Jake spielt seit Tagen Computerspiele, bis seine Mutter beschließt, ihn zu überraschen. Wie wirkt sich dieses Geschenk auf seine Zukunft aus?

 

THE COUPLE
Neuseeland 2015, 7:42 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Regie: David White.
Ein Paar nach einer schweren Krise. Eine schwere Krankheit. Ein Seitensprung. Einsamkeit, Trauer und am Ende ein neuer Anfang.

 

HERMAN THE GERMAN
Deutschland 2015, 15 Min, Farbe, Kurzspielfilm, Regie und Buch: Michael Binz.
Einmal eine Filmbombe entschärfen, wie man sie aus dem Kino kennt! Beim Arzt erfährt aber Herman,  dass bei ihm die Emotion Angst nicht mehr abrufbar ist ...


Alle weiteren Termine werden laufend auf der Homepage des Medienverleihs der Diözese Linz veröffentlicht: http://linz.medienverleih.at

 

Augenblicke Kurzfilme - Programmheft

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-riedau.dioezese-linz.at/
Darstellung: