Samstag 20. September 2025

Konsistorialrat Johann Silberhuber verstorben

KonsR Johann Silberhuber

Johann Silberhuber, emer. Pfarrer von Frauenstein, ist am 1. Dezember 2017 im 89. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bad Mühllacken verstorben.

Johann Silberhuber wurde am 23. Oktober 1929 in Pichl bei Wels geboren. Nach dem Besuch des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum trat er ins Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1956 im Mariendom in Linz zum Priester geweiht.


Anschließend war er Kooperator in Linz-St. Magdalena, Leonding, Garsten und in der Stadtpfarre Wels. Am 1. April 1963 wurde er zum Pfarrprovisor von Frauenstein bestellt, von 1965 bis Ende Oktober 2004 war Johann Silberhuber Pfarrer in Frauenstein.

 

Johann Silberhuber war danach von Juli 2008 bis Ende Jänner 2011 Kurat im Dekanat Aspach und übersiedelte dann in das Alten- und Pflegeheim Bad Mühllacken in Feldkirchen an der Donau.


Für den Verstorbenen wird am Montag, 11. Dezember 2017 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Pichl gebetet. Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 12. Dezember 2017 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pichl bei Wels statt, der Trauerzug beginnt um 13.45 Uhr bei der Aufbahrungshalle. Anschließend erfolgt die Beisetzung am Pfarrfriedhof Pichl.

 

Parte KonsR Johann Silberhuber

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: