Freitag 26. September 2025

Wonderwheel - mit dem Fahrrad Augen täuschen...

Und treten... treten... was für ein Wunderrad!

Einfach mal auf's Fahrad sitzen und ein rotierendes Bildwunder schaffen - das niederländische Medienfestival Cinekid und Sonja van Hamel sowie Floortje Zonneveld machen's im Rahmen von u19-CREATE YOUR WORLD möglich. 

 

 

 

Dabei greifen die drei auf eine halb vergessene Erfindung der Mediengeschichte zurück: das Phenakistiskop, das Bilderwunderrad, das schon aus den 1830ern stammt. Auf deutsch bedeutet dies nichts anderes als "Augentäuscher": wenn die große Scheibe mit Schlitzen und Einzelbildern durchs "Radeln" in Bewegung gebracht wird, verschmelzen die einzelnen Bildelemente zu einem großen, bewegten Bild. Und es macht sichtlich Spaß, das eigene Geschaffene zu sehen...

 

Also nichts wie hin zum Fahrrad-Kino (bis Montag, 8. September, 19.00 Uhr) - denn für Spaß ist gesorgt bei Groß und Klein, bei Jung und Alt, manch einer will sogar drauf sitzen bleiben. Wann schon tut man was für die Fitness und kann staunend die eigene Kreativität betrachten? Und mancher setzt auch die Partnerin eine Zeit lang auf's Rad, damit er selbst ein wenig Technikluft schnuppern kann... auch eine Idee!?

 

Quellenangabe:

Ars Electronica: Wonderwheel | u19 - CREATE YOUR WORLD. URL: http://www.aec.at/u19/2014/07/28/wonderwheel/ [Stand: 09/2014]

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Im RepairOP. © Stefanie Petelin

Repair-OP - das ist ein Notfall... lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

Ob kaputter Wasserkocher, streikende Wetterstation, krankes Spielzeug - im Repair-OP gibt's Hilfe...

Rudigierorgel visualized - wenn aus Orgel und Elektronik eine Symbiose in Bildern eingehen. © Stefanie Petelin

Rudigierorgel visualized - Orgel meets Elektronik

Wenn sich die Klänge derRudigierorgelaus den Händen von Wolfgang Kreuzhuber in Bilder verwandeln, dann ist Zeit für...

Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...

Wasser für Togo. © Stefanie Petelin

Wasser für Togo - ein internationales Schulprojekt...

Was die HTL Pinkafeld und eine Schule in Lomé (Togo) gemeinsam zustande bringen...

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

SchuhzuGehör von katrinem. Foto: Silvia Keller. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-hellmonsoedt.at/
Darstellung: