Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Infos
Sie sind hier:
  • Väter
  • Infos

Inhalt:
zurück

Väter in der KMB

Die Lebenswelt der Väter ist der KMB ein besonderes Anliegen. Infos zu dem Angebot der Väterreferenten, Rundenunterlagen zum Thema Vaterschaft, Details zu den Vater-Kind-Wochenenden, Aktionsvorschläge für den Vatertag und vieles mehr haben wir hier zusammengestellt.

Beruf und Familie – zwischen Wunsch und Wirklichkeit

 

Väter leben 2014 in einem Spagat zwischen Wunsch Zeit mit ihren Kindern zu Verbringen und der Wirklichkeit, in der sie sich oft in der Ernährerrolle wiederfinden.

Die Bilder vom Supermann mit Superjob und Superkindern, die noch vor 10 Jahren überall präsent waren, sind heutzutage deutlich realistischer geworden. In der großen österreichischen Geschlechterstudie von 2012 zeigt sich, dass die Ansprüche an Partnerschaft und Liebe bescheidener geworden sind. Ein Teil der Männer orientiert sich verstärkt an traditionellen Rollenbildern, beim überwiegenden Teil der Männer und Frauen hat sich Pragmatismus breit gemacht. Diese Entwicklung gründet in der Belastung, die die schwierige Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben mit sich bringt – bedeutet aber keinen Rückschritt in die gesellschaftspolitische Steinzeit des Familienpatriarchen.

 

Pragmatisch - modern

 

Modern heißt heute, dass Frauen und Männer selbst bestimmen und entscheiden wollen, wie sie Beruf und Familie vereinbaren. Partnerschaft ist ein immer wiederkehrender Aushandlungsprozess, um Familie und Beruf in Balance zu halten.

 

Dass dieser Balanceakt aber nicht immer perfekt funktioniert zeigt sich, wenn man Wunsch und Wirklichkeit vergleicht. So überholt hier die Wirklichkeit der Erwerbstätigkeit nach wie vor den Wunsch nach (mehr) Zeit mit der Familie. Gerade junge Männer zwischen 25 und 45 Jahren steht unter großem Druck: Einerseits sollen sie ihre berufliche Karriere voranbringen, und andererseits wird ihre Präsenz in der Familie erwartet. Ein Teufelskreislauf unter dem meist die Familie leidet.

 

Was ändern?

 

Wir als Katholische Männerbewegung wollen hier ansetzen und für Unterbrechung und Unterstützung beim Rollenwechsel sorgen. Unterbrechung als Zeit für die Kinder bei Vater-Kind-Wochenenden, Hilfe beim Rollenwechsel in Form von Väterreferaten oder in der Männerrunde.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen