Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Infos
Sie sind hier:
  • Väter
  • Infos

Inhalt:
zurück

Adventabenteuer am Biohof

Kinder und Väter erlebten sich beim Adventabenteuer als zauberhafte Baumeister. Neben köstlichen Lebkuchenhäusern wurde im Schnee geflitzt, in der Sauna geschwitzt und der Kinderwerkstatt geschnitzt.

 

Zuschaun bei Holzarbeiten am Bauernhof

 

Der Biobauernhof der Familie Stadler war dabei zum wiederholten Male Gastgeber für ein rundum gelungenes Vater-Kinder-Wochenende. Die beiden Begleiter Michael Rothmann und Wolfgang Schönleitner hatten sich für die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm überlegt. Uns so war es nicht verwunderlich, dass schon nach der Bauernhof-Führung und den ersten Kennenlernspielen das Eis zwischen den Kindern gebrochen war und sie heftig protestierten als es ans zu Bett gehen ging.

 

Doch auch die Väterzeit soll am Vater-Kind-Wochenende nicht zu kurz kommen. Einige Väter schafften es sogar noch nach dem Kinder-ins-Bett-Kuscheln den Verlockungen der weichen Federn zu widerstehen und einen geselligen Abend zu verbringen.

 

Spaß und Bauen im Schnee

 

Am Samstag war die Freude nach dem Aufstehen groß. Eine weiße Schneedecke verlockte zum Bobfahren und Schneemann bauen. Die selbstgebauten Strohsackrutschen konnten den Anforderungen an eine rasante Talfahrt leider nicht standhalten. Zu schwer lastete das Gewicht der Verantwortung auf ihnen.

Gut gestärkt mit in der Kiste gegarten Hendln ging’s am Nachmittag an das Lebkuchenhaus bauen. Michael hatte den Teig bereits zu Hause vorgeknetet, sodass den baumeisterlichen Arbeiten: Grundriss, Ausmessen, Ressourcenmanagement nichts im Wege stand. Ein eifriges Vater-Kind-Gespann nahm diese Aufgabe bewaffnet mit einemLineal dabei ganz genau, was ihm einigen Spott der andere Teilnehmer einbrachte. Genauigkeit sollte sich am Ende jedenfalls lohnen.

 

In der Lebkuchenbäckerei

 

In der beginnenden Dunkelheit zog es die Gefolgschaft dann nach dem Backvorgang nochmals ins Freie. Bei der Fackelwanderung durften Väter und Kinder vorerst in die Dunkelheit der Nacht eintauchen, deren Gerüche und Geräusche traten dabei beim vorsichtigen Durchschreiten des Waldes deutlich hervor. Ausgestattet mit den entzündeten Fackeln wurde anschließend der weitere Weg zum Erlebnisparcours zurück zur Unterkunft. Als Belohnung wartete nach dem Abendessen die vorgeheizte Heusauna zum Aufwärmen.

 

Für die Väter gab es als "Belohnung" beim abendlichen Besuch beim Altbauern veredelte Früchte zum Kosten.

 

In liebevoller Kleinarbeit entsteht das fertige Lebkuchenhaus

 

Am Sonntag wurden die Bauwerke mit Zuckerglasur zusammengebaut und von den Kindern liebevoll verziert. Nach einer gemeinsamen Verabschiedung durften Kinder und Väter ihre Bauwerke mit nach Hause nehmen. Ob sie dort vollständig und heil angekommen sind, davon erzählt eine andere Geschichte.

 

Frühstücken
Spaß und Bauen im Schnee
Zuschaun bei Holzarbeiten am Bauernhof
Entspannung nach getaner Arbiet mit der Katze
Basteln, Malen, kreativ sein
In der Lebkuchenbäckerei
Lebkuchen im Ofen
Kekse backen und verzieren
Fackelwanderung
Vorbereitungen zum Verzieren der Bauwerke
Gemeisames Zusammenbauen und Verzieren
Gemeisames Zusammenbauen und Verzieren
In liebevoller Kleinarbeit entsteht das fertige Lebkuchenhaus
Die Lebkuchenhäuser
Abschlussfoto

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen