Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Schulamt
Bischöfliches Schulamt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Schulen

Im Fokus

Schulverzeichnis

Kath. Schulen auf Facebook

RAhmenordnung für kath. Schulen (Linzer Diözesanblatt)

Visitationsordnung für kath. PrivatSchulen (Linzer Diözesanblatt)

STATISTIK - ÜBERSICHT (Schuljahr 2024/25)

Katholische Schulen aktuell

Privatschulgesetz

Kontakt
N.N.
Referent/in für Katholische Privatschulen
News
Pi-Day

Realgymnasium Lambach: Pi-Day

Am 14. März 2025, dem internationalen Pi-Tag, fand am Realgymnasium Lambach bereits zum zweiten Mal die Pi-Day-Challenge statt.

25.03.
Náboj

Realgymnasium Lambach: Erfolgreiche Teilnahme am 10. Internationalen Mathematikwettbewerb Náboj

Am 14. März 2025 fand an der Johannes-Kepler-Universität Linz der
10. Internationale Mathematikwettbewerb Náboj statt.

25.03.
Ma stirbt bloß oamoi

Kollegium Aloisianum: "Ma stirbt bloß oamoi"

von Barbara Heynen (nach dem Original „Chaos im Bestattungshaus“ von Winnie Abel).

Im Linzer Aloisianum hat das Schultheater bereits eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr bringt das Oberstufentheater wieder ein Stück auf die Freinberger Schulbühne.

05.03.
Dank der Schulgemeinschaft an Abt emeritus Ambros Ebhart

Stiftsgymnasium Kremsmünster: Dank der Schulgemeinschaft an Abt emeritus Ambros Ebhart

Bei der Semesterkonferenz am 13. Februar 2025 bedankte sich Direktor Klemens Keplinger im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums bei Abt em. Ambros Ebhart für seine Unterstützung in den vergangenen 18 Jahren.

26.02.
Besuchsdienst

Europagymnasium „Vom Guten Hirten“ Baumgartenberg: Besuchsdienst im SENIORium

Seit November machen wir - knapp 30 Schüler:innen gemeinsam mit den Professor:innen Emhofer, Peterseil und Schönböck - uns regelmäßig auf den Weg Richtung SENIORium. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Baumgartenberg liegt gleich neben dem Kloster der Schwestern Vom Guten Hirten, in dem sich auch unsere Schule befindet.

05.12.
Kennenlerntage 1a

RG Lambach: Digitalferien und Kennenlerntage der 1. Klassen

Das RG Lambach bot seinen Schüler:innen ein spannendes Programm während der Herbstferien ("Digitalferien"). Auch die Kennenlerntage der 1. Klassen waren ein voller Erfolg.

12.11.
Hereinspaziert

Hereinspaziert ins Stiftsgymnasium Wilhering

Das Stiftsgymnasium Wilhering öffnet seine Türen und lädt am Freitag, 8. November 2024 von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

25.10.
Mag. Sandra Leitner, MBA

Wechsel in der Leitung des Stiftsgymnasiums Wilhering ab Februar 2025

In Nachfolge von Mag.a Christine Simbrunner, die seit 2015 das Stiftsgymnasium Wilhering geleitet hat, wird mit Beginn des Sommersemesters 2025 Frau Mag.a Sandra Leitner mit der Leitung der renommierten Schule betraut.

01.10.
Via Vox

Ein Blick ins Stiftsgymnasium Wilhering

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird es am Stiftsgymnasium Wilhering zwei neue Wege für die Oberstufe geben.

18.09.
KPS-Tag

Anmeldung: Tag der Katholischen Schulen 11.10.2024

Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Formular zum Tag der Katholischen Schulen am 11.10.2024  im Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz an. Geben Sie bitte auch bekannt, ob Sie am abendlichen Imbiss teilnehmen werden.

Herzlichen Dank!

zurück
weiter
Alle News
Profil
Logo Kath. Schulen

christlich. leben. lernen.

Das Profil katholischer Schulen

Katholische Schulen sind so vielfältig wie die Menschen, die dort lernen und arbeiten. Sie eint ein christliches Bildungsverständnis, das drei Worte ins Zentrum stellt: christlich. leben. lernen.

Christoph Baumgartinger

Christoph Baumgartinger: "Welttüren aufmachen und offenhalten"

"Welttüren aufmachen und offenhalten (P. Strasser). Zum programmatischen Proprium katholischer Schulen. Vortrag zum Download.

gemeinsam

Die Menschen im Blick

„Schulkultur an einer Katholischen Privatschule bedeutet für mich, sich innerhalb der Schulgemeinschaft beim Namen zu nennen, zu wissen, dass es in jeder Situation Personen gibt, die hinter einem stehen und für einen da sind.“

FORMU LARE
lebende Subvention alle
702,17 KB
Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention (alle Schulerhalter)
Das Formular für das Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention. (katholische Schulerhalter)
lebende Subvention Diözesanschulen
702,26 KB
Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention (Diözesanschulen)
Das Formular für das Ansuchen um Zuweisung als lebende Subvention. (Schulerhalter Diözese Linz)
Ausfüllhilfe lebende Subvention
183,75 KB
Ausfüllhilfe: Ansuchen um lebende Subvention (kath. Schulen)
Ausfüllhilfe zum Formular "Ansuchen um lebende Subvention" (katholische Schulerhalter)

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

In der Ferienzeit erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen