Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Team Rufbereitschaft der Pfarre Haag am Hausruck

Kategorie: Gruppen
Grün

Nächtelang im Einsatz für ältere Bürgerinnen und Bürger ....

Um sechs Uhr am Abend holt sich die für diese Nacht rufbereite Person das Telefon im Sozialzentrum Haag am Hausruck. Während der Nachtstunden wird sie, wenn das Telefon klingelt, zum Betreuten Wohnen im Sozialzentrum fahren und innerhalb von zehn Minuten in jenem Zimmer sein, aus dem der Notruf kam. Eine Frau hat Fußschmerzen, jemandem müssen die Windeln gewechselt werden, ein Bewohner braucht Hilfe, weil ihm so übel ist. – Das sind einige Einsatzgründe. Derzeit wechseln sich 14 Haagerinnen und Haager im Dienst ab, einige sind jünger als 40 Jahre. In vielen Nächten aber bleibt das Handy stumm. So oder so wird es am Morgen um 7.30 Uhr zurückgebracht und am Abend holt es sich wieder jemand anderer.

 

Bei Bedarf in der Nacht rasch helfen zu können, war eine Voraussetzung dafür, dass 1997 in Haag am Hausruck das Betreute Wohnen errichtet wurde. Lückenlos wurde der Dienst der Rufbereitschaft bisher geleistet. „Die alten Menschen können damit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben“, betonen die Koordinatorinnen der Rufbereitschaft, Elisabeth Mayrhofer und Brigitte Zelzer. In Haag gibt es kein Seniorenheim, ohne dem „Betreuten Wohnen“ müssten daher viele ältere Bürgerinnen und Bürger in Altenheime der Umgebung. Das Team der Rufbereitschaft sichert zudem den regelmäßigen Kontakt mit der Außenwelt.

zurück
Soli preis 2011
Grün

AK Flüchtlingshilfe „für mich und du“

Kategorie: Gruppen

Sozialen Anschluss bieten – schon seit 19 Jahren ...

Grün

Verein Daraja – Die Brücke

Kategorie: Gruppen

Die Brücke, damit Hilfe ankommt ...

Grün

Karl Mayer

Kategorie: Einzelpersonen

Soziales Engagement – regional und global ...

Grün

Sybille Spiegel

Kategorie: Einzelpersonen

Gelebte Solidarität unter Schülerinnen und Schülern ...

Grün

Benefizprojekt „Bock Ma's“ des Sozialforums Freiwerk

Kategorie: Jugend

Etwas Sinnvolles machen ...

72 Stunden ohne Kompromiss

72 Stunden ohne Kompromiss

Kategorie: Jugend

Ohne Kompromisse wird vieles möglich ...

Grün

3D-Klasse des Bundesgymnasiums Vöcklabruck

Kategorie: Jugend

Kleine Wunder bewirken ...

Grün

Team Rufbereitschaft der Pfarre Haag am Hausruck

Kategorie: Gruppen

Nächtelang im Einsatz für ältere Bürgerinnen und Bürger ....

Peter Hans Dimmel

Peter Hans Dimmel

Kategorie: Einzelpersonen

Mit lauter Stimme vorwärts zu den Menschenrechten ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen