Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hausruckstraße 2
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: 07675/2250
Mobil: 0676/8776-5017
pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
09:00 - 11:00
Di
09:00 - 11:00, 16:00 - 18:00
Do
09:00 - 11:00

 

Patroziniumsfest und Kirchtag in Ampflwang – ein gelungenes Pfarrfest

 

Unsere Kirche ist der Hl. Gottesmutter Maria und dem Hl. Martin geweiht.
Beide Feste werden besonders gefeiert.

Am 15. August zu Maria Himmelfahrt gab es einen festlichen Gottesdienst
mit der Weihung der Kräuterbüschel, die liebevoll von den Goldhaubenfrauen gebunden und anschließend verteilt wurden.

Anschließend fand unser alljährliches Pfarrfest im schattigen Pfarrgarten am Kirtag statt, wo sich wieder viele Leute für nette Gespräche trafen.

Wir freuten uns über viele Gäste, jede Menge fleißige freiwillige helfende Hände und die zahlreichen Kuchenspenden.

Der gemütliche Ausklang in einer sommerlichen Nacht in der Weinbar dauerte bis in die Abendstunden an.

Es gab dieses Jahr sogar selbst gemachte Kaspressknödel mit Salat und Dipsauce als vegetarische Hauptspeise.
Das Pfarrfest wurde heuer als „Green Event“ durchgeführt.

Der Pfarrgemeinderat und besonders das Kirtags-Team bedanken sich sehr
bei allen Mitwirkenden.

 

 

35 Jahre Pfarrer Peter Pumberger

Bei der Pfingstmesse wurde unser Pfarrer mit einem kleinen Present überrascht. Er hatte sein 35 Jähriges Priesterjubiläum.

 

Hier geht's zum Video...

 

alle News
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
09:00 - 11:00
Di
09:00 - 11:00, 16:00 - 18:00
Do
09:00 - 11:00

 

So.
21.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
Do.
25.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
So.
28.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
Do.
02.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
So.
05.10.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang
Gottesdienst
alle Termine
Inhalt:

 

 

 

Pfarr blätter

 

Ausgabe 2/2025

 

Pfarrblatt 1-2025

Pfarrblatt 2-2025

 

Pfarrblatt 1-2024

Pfarrblatt 2-2024

Pfarrblatt 3-2024

 

Pfarrblatt 1-2023

Pfarrblatt 2-2023

 

Pfarrblatt 2-2022

Pfarrblatt 3-2022

 

Pfarrblatt 1-2021

 

Pfarrblatt 1-2020

Pfarrblatt 2-2020

Corona Ausgabe Mai 2020

 

Pfarrblatt 1-2019

Pfarrblatt 2-2019

Pfarrblatt 3-2019

 

Pfarrblatt 1-2018

Pfarrblatt 2-2018

Pfarrblatt 3-2018

 

Pfarrblatt 1-2017

Pfarrblatt 2-2017

Pfarrblatt 3-2017

 

Nathalie Becquart
19.09.

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu einem inspirierenden Abend mit Sr. Nathalie Becquart ein.
weiterlesen…: Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz
Jugend Eine Welt: Wir kämpfen für die Rechte der Kinder

Jugend Eine Welt zum Weltkindertag „Wir kämpfen für die Rechte der Kinder"

Kinderarbeit und Kinderheirat ist in Indien noch immer verbreitet. Jugend Eine Welt leistet mit-Projektpartnern vor Ort...
Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten.

Der heilige Norbert als Star

Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und Stifts-Mitarbeitern viel beachtete...
Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei Generalvikar Severin Lederhilger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Generalvikar Severin Lederhilger: Seit 20 Jahren prägender Mitgestalter der Kirche

Severin Lederhilger (67) ist Theologe, Jurist, Kirchenrechtler – und seit 20 Jahren Generalvikar der Diözese Linz. Bischof...
Franziskushaus Ried feiert 800 Jahre Sonnengesang

Franziskushaus Ried feiert „800 Jahre Sonnengesang"

Mit einem Gottesdienst, der Ausstellung „Laudato si' - Der Sonnengesang des Franziskus" und Meditationen feiert das...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ampflwang


Hausruckstraße 2
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: 07675/2250
Mobil: 0676/8776-5017
pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen