Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Verwaltung
  • Aus der Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Mehrnbach
Pfarrgemeinde Mehrnbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aus der Pfarrgemeinde

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Margariten auf Buch

    „Zeige mir, HERR, deine Wege,

    lehre mich deine Pfade!“

    (Ps 25,4)

    Kirchenchor
    Kirchen chor

    Ostern mit dem Kirchenchor

    Wir freuen uns, dass wir als Kirchenchor auch dieses Jahr wieder den Ostergottesdienst feierlich gestalten konnten.

     

    09.04.

    Der Kirchenchor

    Der Kirchenchor Mehrnbach ist ein engagierter Chor, der seit 2012 von Franz Hartl geleitet wird und Markus Wimmer als Obmann hat. Unsere Leidenschaft gilt dem Gesang, und wir sind stolz darauf, die Freude an der Musik in unserer Gemeinschaft zu fördern.

    26.11.

    Einlage des Kirchenchors beim Pfarrfasching

    Es ist schon Tradition, dass der Kirchenchor beim Pfarrfasching eine lustige Einlage vorbereitet. Heuer wurden unter dem Motto "Schneewittchen und die vielen Zwerge" unter anderem wichtige Persönlichkeiten des Pfarrlebens ein bisschen auf die Schaufel genommen. Chorleiter Franz Hartl schloss den Auftritt als Märchenprinz mit einer solistischen Einlage mit Backgroundchor ab. 

    10.02.
    zurück
    weiter
    Katholisches Bildungswerk
    KBW

    KBW Jahresprogramm 2023

    01.01.

    Innviertler Kulturjuwelen

    13.04.
    zurück
    weiter
    Katholische Frauenbewegung
    KFB

    KFB - Adventbasar

    Auch heuer fand der traditionelle Adventbasar der KFB statt. 

    20.11.
    zurück
    weiter
    KILI
    KiLi

    Vom Karfreitag bis zum Ostersonntag

    Mit dem Kinderliturgiekreis vom Karfreitag bis Ostern.

    07.04.

    KiLi

                                     KREUZZEICHENLIED

                                   BIBEL GESCHICHTEN

                                     NEUGIERDE AUF GOTT

                    SCHÖNE IDEEN

                            DANKE SAGEN
                                    FREUDE

                                      LEBENDIGE KIRCHE

                           FRÖHLICHKEIT

                               FESTE FEIERN

                                   ZUR KIRCHE EINLADEN

                                   GROß UND KLEIN BEGEISTERN

                                     GEMEINSCHAFT

               JEDER IST WILLKOMMEN

                                  LIEDER

                                      KREATIVES TEAM

        HELFENDE KINDERHÄNDE

             IM GLAUBEN BEGLEITEN

                                      IMMER OFFEN FÜR NEUE MITGLIEDER

                                      SONNTAG

    Leitung: Maria Holzinger (Tel. 0699 11336384)

     

     

     

    01.02.

    Wir bauen ein Krippe

    Wir laden euch ein, mit uns eine Krippe zu bauen ...

    Mehrnbach, 1. Advent 2022 (Start unserer Adventaktion) - YouTube

     

    und es geht weiter ... 

    Mehrnbach, 3. Advent 2022 (wir brauchen Sterne!) - YouTube

     

     

    26.11.
    zurück
    weiter
    Ministrant:innen
    Minist ranten

    Kinobesuch für unsere fleißigen Ministranten

    Als Dankeschön für die vielen Minstrantendienste gab es einen Kinobesuch.

    07.04.

    Aufnahme neuer Ministranten

    Im Rahmen des Gottesdienstes zu Christkönig wurden neun neue Ministrant:innen aufgenommen. 

     

     

    20.11.
    zurück
    weiter
    Huki & Woisses
    HuKi Woissis

    Vorstellung Erstkommunionkinder

    In der Pfarre Mehrnbach freuen sich heuer 13 Kinder auf das Fest der Erstkommunion.

    Im Religionsunterricht, in den Familien, beim Stationenweg in der Kirche und in den Gruppen bereiten sich die Buben und Mädchen vor.

    Beim Gottesdienst am 12. März 2023 haben sie sich vorgestellt und mit Texten die Feier mitgestaltet.

    Die Erstkommunion steht heuer im Zeichen des Regenbogens 

    Anschließend waren die Kinder mit ihren Familien von der katholischen Frauenbewegung noch zu einem Frühstück ins Pfarrzentrum eingeladen.

     

    Die feierliche Vorstellung der Erstkommunionkinder wurde von den Hummelkindern, dem "Mädls-Trio" und einem Flötenensemble gestaltet.

     

     

     

    12.03.

    Hummelkinder & Woissis

    Seit mittlerweile 20 Jahren bereichern die Hummelkinder und Woissis das pfarrliche Leben in Mehrnbach.

     

    Die Hummelkinder wurden 2002 auf Initiative der Pfarre ins Leben gerufen. Aus Ihnen haben sich die Woissis und das Vokalensemble Woissis entwickelt. Heute werden bei den Hummelkindern Kinder im Volksschulalter betreut. Zu den Woissis darf man nach der Volksschule. Das Vokalensemble ist ein beliebtes Ensemble für besonder Anlässe (Taufen, Hochzeiten, ...).

     

    Kontakt Hummelkinder: Eva Spieler und Ulrike Lettner

    Kontakt Woissis: Magdalena Buttinger, Markus Wimmer

     

    26.11.

    Auftritt beim Dorfabend

    Mehrnbach begeistert Kinder und Jugendliche für Volksmusik und Volkstanz
    Kann man Kinder und Jugendliche heute noch für Volksmusik und Volkstanz begeistern? Ja, und wie! Nach 3-jähriger Corona-Zwangspause war es am 10. September endlich wieder so weit. 

    22.10.
    zurück
    weiter
    Spiegel
    Spiegel

    Nikolausbesuch anlässlich der Waldweihnacht

    Das Spiegel-Team feiert das 20 jährige Bestehen einer Spiegel-Gruppe in Mehrnbach mit einer Waldweihnacht. 

    11.12.
    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Mehrnbach


    Mehrnbach 60
    4941 Mehrnbach
    Telefon: 07752/82575
    Mobil: 0676/8776-5594
    pfarre.mehrnbach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/mehrnbach

    oder nach telefonischer Vereinbarung

     

    Caroline Murauer: 0676-8776 5594

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen