Vortrag "Cybercrime – Augen auf bei jedem Klick"
am 23. Jänner 2025 im Pfarrheim Schönering

Durch verschiedensten Beispiele konnten wir das Vorgehen der raffinierten Betrüger besser verstehen und sind jetzt hoffentlich gewappnet.
Kleine Tipps waren:
- Wenn das Haus länger unbewohnt ist: Nachbarn bitten, die Post zu entfernen, den Zugang von Schnee zu säubern. Im Haus mit Zeitschaltuhren Lichtspiele programmieren.
- An der Haustür: unangemeldete Servicepersonen nicht ins Haus lassen, keine Fremden ins Haus bitten, vor allem nicht zu zweit.
- Internet/Telefon: offizielle Stellen, Polizei und Banken fordern nie auf, Daten im Internet einzugeben. Sie schicken eingeschriebene Briefe oder bitten, an den Schalter oder auf den Posten zu kommen.
- Bei Enkel/Neffentrick immer die entsprechende Person selber anrufen und nachfragen, ob alles in Ordnung ist.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig.
Bei Brötchen und Krapfen wurden die eigenen Erfahrungen besprochen.