Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Aktuelles 2025

kfb-Ausflug zur Wollwerkstatt und Burg Plankenstein im Texingtal

Die Wollwerkstatt in Texing, in der traditionelle Handwerkskunst lebendig gehalten wird, und die Burg Plankenstein mit ihrem mittelalterlichen Flair sind beeindruckende Orte im schönen Texingtal. Sie waren Ziele der Ausflugsfahrt der Katholischen Frauenbewegung Schönering am 11. Juli 2025.

Erfolgreicher Suppensonntag 2025


Einmal zuhause den Kochlöffel liegen lassen und mit der ganzen Familie am traditionellen Suppensonntag teilnehmen - dieser Aufforderung der Katholischen Frauenbewegung Schönering folgten viele Familien und Junggebliebene. 

Beim Genießen der köstlichen Suppen im Pfarrheim gab es auch jede Menge Glückwünsche - aber lesen und sehen Sie selbst!

Weltgebetstag der Frauen am 7. März 2025

KIA ORANA - Hallo! Wörtlich übersetzt "mögest du ein langes und erfülltes Leben führen".

So begrüßt man sich auf den Cookinseln, von denen heuer der Weltgebetstag 2025 kam und der rund um den Globus gefeiert wurde - auch in der Pfarrheimkapelle Schönering.

 

"Dem Maisfeld mit Ehrfurcht begegnen"

24 Frauen aus der Pfarre EferdingerLand besuchten auf Einladung der Frauenherbstgruppe Schönering am Mittwoch, 12. Februar die Zuchtstation der Saatbau Linz in Schönering. Und nach knapp zwei Stunden Vortrag begegnet man künftig einem Maisfeld fast mit Ehrfurcht.

zurück
weiter
Rückblick 2023

Stimmungsvolle Feier im Mariendom

"Zeit zu leuchten" war das Motto der spirituellen Feier der kfb am 16. Dezember 2023. Mehr als 600 Frauen - davon fünf Frauen aus Schönering - und einige Männer nahmen sich Zeit, um das Licht in ihrem Leben zu entdecken. 

Knödelessen - von pikant bis süß

 

Die runden Köstlichkeiten der Katholischen Frauenbewegung Schönering lockten am Christkönigssonntag, den 26. November 2023,  wieder zahlreiche Gäste ins Pfarrheim.

Es war ein Genuss für den Gaumen und das Herz - wir sagen DANKE und blicken zurück!

Gemeinsam auf dem Weg zur Mitte

 

Nach einer stimmungsvollen Wort-Gottes-Feier in der Pfarrheimkapelle legten die Frauen der Katholischen Frauenbewegung Schönering das Jahresprogramm 2023/24 bei einem gemütlichen Frühstück fest.

 

 

kfb-Abschlussfahrt nach Peuerbach zur "communale oö"

Ein buntes Programm wartete am 24. Juni 2023 auf die Katholische Frauenbewegung aus Schönering: Nicht nur das alte und schweißtreibende Handwerk der Schuster lernten die Teilnehmerinnen näher kennen, sondern sie tauchten auch im Rahmen der Ausstellung "communale oö" in die Faszination des Weltraums ein. 

Berührende Texte und Rosen der kfb-Frauen zum Muttertag

 

Nicht nur der von Kurat Dr. Anton-Joseph Ilk vorgetragene Brief einer Mutter an ihre Kinder, sondern auch die schöne musikalische Gestaltung und der abschließende Text "Denk immer daran" verliehen dem Muttertagsgottesdienst eine besondere Note.

"Suppe im Glas" und der Hase ALSCHI

 

Was hat ALSCHI mit der "Suppe to go" am Familienfasttag zu tun? 

Erfahren Sie Näheres über den beliebten Suppensonntag in Schönering und was es mit dem Hasen ALSCHI, der die Kinder und Familien bis Ostern begleitet, auf sich hat. 

Rund um die Welt im Gebet verbunden

 

Der Weltgebetstag ist eine internationale christliche Frauenbewegung, die zurückgeht auf das späte 19. Jahrhundert. Jedes Jahr am ersten Freitag im März treffen sich auch in unserer Gemeinde die kfb-Frauen aus Dörnbach, Wilhering und Schönering, um für den Frieden, den Schutz unseres Lebensraums und eine bessere Welt zu beten.

Die Bibel und ihre zeitlose Botschaft

 

Am Mittwoch, 8. Februar 2023 luden die kfb-Frauen und das Katholische Bildungswerk erstmals zu einer einstündigen Bibelmeditation in die Kirche Schönering ein. Zwischen den gut ausgewählten Bibeltexten hörten wir besinnliche Live-Musik (Hackbrett und Gitarre).

zurück
weiter
Rückblick 2024

Runde Köstlichkeiten am Knödelsonntag

Einer jahrzehntelangen Tradition folgend lud auch heuer wieder die Katholische Frauenbewegung Schönering am Christkönigssonntag zum Knödelessen ins Pfarrheim ein.

Neben einer Vielfalt an Knödelvariationen warteten auch Mehlspeisen auf die Besucherinnen und Besucher.

kfb-Herbstwanderung zur Kirche in Berg an der Krems

Am 9. Oktober 2024 - einem wunderschönen, sonnigen Herbsttag - machte sich eine kleine Frauengruppe aus Schönering auf den Weg zur Pfarrkirche Berg an der Krems. Umgeben von ein paar Häusern auf einer Anhöhe im Stadtgebiet von Ansfelden ist diese Kirche eines der 15 Kirchengebäude in Oberösterreich, die dem heiligen Vitus geweiht sind.

St. Wolfgang ist eine Reise wert!

St. Wolfgang - bekannt vor allem durch die beeindruckende Wallfahrtskirche, den von Bergen umgebenen Wolfgangsee und die mit Dampf angetriebene Zahnradbahn auf den Schafberg - war Ziel der schönen Tagesfahrt am 29. Juni 2024. Bestens organisiert wurde die schöne Reise vom kfb-Team, gemeinsam mit der KMB und dem KBW Schönering.    

Maiandacht - "Dem Leben Marias nachspüren"

Über 30 Personen versammelten sich am Sonntag, 26. Mai 2024 auf Einladung der Katholischen Frauenbewegung und der Katholischen Männerbewegung beim Jubiläumskreuz in Fall, um einen Wortgottesdienst zu Ehren Marias zu feiern. 

Frauenherbstgruppe Schönering

 

Bei frühlingshaften Temperaturen und herrlichem Sonnenschein machte sich eine Gruppe von 25 Frauen in Schönering auf den Weg, um vom Gasthaus „Bründl im Fall“ entlang des Fischlehrpfades nach Wilhering zu wandern.

Volle Frauenpower am Suppensonntag

 

Beim Suppenessen am Familienfasttag im Pfarrheim Schönering wurde heuer unter dem Motto  "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" wieder Suppe für den guten Zweck gelöffelt.

Einen sehr würdigen Auftakt bildete die Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche, die ebenfalls nur von Frauen gestaltet wurde. 

Katholische Frauenbewegung im Stift St. Florian

St. Florian ist immer eine Reise wert! Dieses Mal besuchten am 17. Februar 2024 einige Frauen aus Schönering das schöne Augustiner-Chorherrenstift St. Florian. Aber nicht nur das Kloster beeindruckte die Besucherinnen, sondern auch die Blütenpracht in der Gärtnerei Sandner. 

Unser Filmabend am 15. Jänner 2024

Jedes Jahr im Jänner laden die kfb-Frauen zu einem Filmabend ins Pfarrheim Schönering ein - heuer erstmals gemeinsam mit der KMB und dem KBW.

"Unsere große kleine Farm" ist die wahre Geschichte der Großstädter John und Molly, die ihr geregeltes Leben in Los Angeles aufgeben, um ihren Traum von der eigenen Farm zu leben.

zurück
weiter
Rückblick 2022 2021

Stimmungsvolle Adventfeier

 

Wunderbare musikalische Klänge, besinnliche Texte und kulinarische Köstlichkeiten waren die Zutaten für eine besonders schöne gemeinsame Adventfeier im Pfarrheim, bei der bereits eine vorweihnachtliche Freude spürbar war.

 

Was is heit für Tag ...

 

... heit is Knedltag!

 

Dieses alte Volkslied, gespielt von unserer Organistin Sonja Schmidlechner beim Auszug aus der Kirche, passte wunderbar zum traditionellen Schöneringer Knödelsonntag, der jedes Jahr am Christkönigssonntag von den Katholischen Frauenbewegung veranstaltet wird.  

kfb-Start

kfb-Start

 

Der erste Gottesdienst mit unserem neuen Pfarrseelsorger Dr. Helmut Eder am 14. September war ein sehr gelungener Auftakt für unsere kfb-Frauen ins neue Arbeitsjahr! Gemütlich beim Frühstück erfolgte anschließend die Jahresplanung.  

kfb-Abschlussfahrt am 23.6.2022

Landerlkapelle und Garten der Geheimnisse in Stroheim

 

Eine Andacht in der vom Kloster Pupping gestifteten Landerlkapelle und ein Rundgang durch den  Regenbogengarten mit seiner beeindruckenden Pflanzenvielfalt in Stroheim waren Fixpunkte der schönen Ausflugsfahrt der kfb-Frauen aus Schönering.

"Lachen ist ansteckend - Impfung schützt"

 

Auf Einladung der kfb-Frauen gab die Kabarettistin Lydia Neunhäuserer zahlreiche Pointen, sehr persönliche, lustige Begebenheiten aus ihrem Alltag und Witze zum Besten, immer wieder aufgelockert durch Lieder – begleitet auf einer Ukulele. Die Kirche blieb dabei auch nicht ganz verschont.

04.06.
Suppe im Glas

"Suppe im Glas" war der Renner

 

Auch heuer konnte das beliebte Suppenessen in der Fastenzeit zugunsten der Aktion Familienfasttag nicht wie gewohnt stattfinden, deshalb boten die Frauen der kfb kurzerhand ihre Lieblingssuppe zum Mitnehmen an.

15.03.
Selbstgemachte Knödel

Erfolgreicher Knödelverkauf der Katholischen Frauenbewegung

 

Die corona-taugliche Variante des traditionellen Schöneringer Knödelssonntags war ein voller Erfolg! "Die Knödel gingen weg wie warme Semmel", freut sich die Leiterin der kfb.

 

22.11.
Pilgerinnen aus Schönering

kfb - Zeit zu leben

 

Oberösterreichweit pilgerten ca. 1.600 Frauen in 22 Orten in Gottes wunderbarer Schöpfung. Kurze spirituelle Impulse unterwegs luden zum Innehalten ein. 

 

18.10.
Stift Schlägl - Gruppenfoto

KFB-Ausflug zum Stift Schlägl

 

Eine kleine Gruppe von 8 Frauen machte sich am Samstag, 26. Juni 2021 zu Mittag mit Privat-Pkw's auf den Weg nach Schlägl. Um 14:00 Uhr hatten wir eine Führung durch das Stift, mit Kirche, Bibliothek, Kreuzgang, Krypta und Garten.

 

Beeindruckend, auf welch historischem Boden das Stift erbaut wurde! Wunderschöne Bildergalerien, Statuen – darunter eine Marienstatue mit Jesus - aus Holz.

 

Das Patrozinium der Stiftskirche wird am Hochfest Mariä Himmelfahrt, den 15. August gefeiert. Die Patres gehören dem Orden der Prämonstratenser an.

 

Nach der Führung fanden wir im Gastgarten des Stiftskeller noch einen schönen Ausklang des Tages.

Aloisia Spitzenberger

01.09.
zurück
weiter
Wer sind wir?

„Wir“ in Schönering sind eine kfb-Gemeinschaft von Frauen mit derzeit 65 Mitglieder im Alter von 50+ bis 80+. Miteinander gestalten wir zum Beginn des Arbeitsjahres im September das Jahresprogramm.

 

Übliche Veranstaltungen sind:

  • Wortgottesdienst mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim im September
  • Knödelsonntag am letzten Sonntag im Kirchenjahr (Christophorussonntag)
  • Adventfeier
  • Filmabend
  • Dekanatsmaiandacht
  • Abschlussausflug
  • Bastelabend, z.B. Rosenkranz basteln aus „Monstranzbohnen“
  • Besinnungsabende (z.B. Klangschalen, Bibelabende, …)
  • Rosenverteilung am Muttertag in der Kirche, uvm

Das Arbeitsteam: Johanna Aichinger-Reif, Waltraud Möstl und Aloisia Spitzenberger (Leitung), Tel. 0650/6030200, aloisiaspitzenberger@gmx.at


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen