Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schwungvoller Mini-Auftakt

Mitgestaltung der Eucharistiefeier durch unsere Ministrantinnen und Ministranten am 8. September 2024

 

Wie vielseitig talentiert unsere Minis sind, zeigte sich einmal mehr bei der Hl. Messe am vergangenen Sonntag. Sie musizierten, sangen Lieder und trugen ihre eigenen Gedanken vor - und das nach nur einer Probe mit Birgit Weberndorfer, Jugendbeauftragte der Pfarre EferdingerLand. 

 

Kurat Anton-Joseph Ilk begrüßte die Glaubensgemeinschaft sowie die Mitfeiernden vom Reha-Zentrum und freute sich auf die Mitgestaltung des Gottesdienstes durch acht Ministrantinnen und Ministranten.

 

"Der Ministrantendienst ist für jeden Gottesdienst eine Bereicherung und ein eigenständiger und wichtiger Teil der Feier", mit diesen Worten wies Maria Resch in ihrer Funktion als Liturgieverantwortliche im Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Schönering auf die Bedeutung dieses schönen Dienstes hin. Zu Beginn des neuen Schul- und kirchlichen Arbeitsjahres war es ihr ein Anliegen, die Minis besonders hervorzuheben und ihre eigenen Gedanken vorbringen zu lassen. 

 

 

Mit Birgit Weberndorfer, der Jugendbeauftragten der Pfarre EferdingerLand, wurden am Vortag Texte und Fürbitten gestaltet sowie Lieder geübt. Da traf es sich gut, dass Birgit auch Organistin und generell Musikerin ist!

 

Lesung des Evangeliums nach Markus (7,31-37) durch Diakon Johann Hagn

 

Kurat Anton Ilk bezog sich in seiner Homilie auf das im Evangelium verkündete Wunder, wonach Jesus einen taubstummen Mann heilte. "Wenn wir anfangen würden, Gott für seine Gaben, die er uns erwiesen hat, zu danken, dann kämen wir gar nicht mehr dazu, ihn um etwas zu bitten. Eine solche Erkenntnis könnte unser ganzes Leben ändern," so Anton Ilk. Oft begreifen wir erst dann, wie wunderbar die Gabe der Gesundheit ist, wenn wir selbst erkranken. Und oft lässt uns erst der Besuch in einem Blinden- und Taubstummenheim begreifen, wie reich der Mensch ist, wenn er sehen, hören und auch sprechen kann. 

 

Gemeinsames Singen des Vater unser

 

 

Birgit Weberndorfer, Jugendbeauftragte für Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarre EferdingerLand, stellte sich kurz den Mitfeiernden vor. Sie brachte etwas mit - eine Einladung, die sie nach der inspirierenden Probe mit den Minis entworfen hatte.

 

Eine Einladung für so etwas wie einen "Mini-Neustart" am Freitag, 4. Oktober 2024 von 15 bis 17 Uhr in der Pfarrkirche. Eingeladen sind alle aktiven Minis und alle Interessentinnen und Interessenten, alle die ins "Mini-Sein" hineinschnuppern oder auch nur einmal einen Gottesdienst musikalisch mitgestalten wollen.

Birgit freut sich auf viele Interessierte und auch auf Erwachsene, die sich vorstellen können, sie in der Mini-Arbeit zu unterstützen. 

 

 

Mit einem kräftigen Applaus bedankten sich Kurat Anton Ilk und die Gottesdienstgemeinschaft bei Birgit Weberndorfer, Maria Resch und den Ministrantinnen und Ministranten für die schöne und würdige Mitgestaltung der Heiligen Messe. 

 

Edeltraud Schubhart
Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

Mini Gottes dienst
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen