Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche Kremsmünster wurden der Pfarrer und die Pfarrvorstände von Generalvikar Severin Lederhilger in ihr Amt eingeführt. 

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz vor dem Großbrand von 2019 für Restaurierungsarbeiten entfernt worden, wie die Kathedralverwaltung in Paris mitteilte.  

Innovation benötigt Reflexion

Innovation benötigt Reflexion

Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über Oberösterreichs Bildungslandschaft, das Theologiestudium und neue Technologien.

Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Linz luden zum Ökumene-Empfang

Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen folgten am 1. Juli 2025 der Einladung von Bischof Manfred Scheuer und PRO ORIENTE Sektion Linz zum traditionellen Ökumene-Empfang in den Linzer Bischofshof.

Ministerin Plakolm: Paaren wieder mehr Mut zu Kindern machen

Ministerin Plakolm: Paaren wieder mehr Mut zu Kindern machen

Die Familienministerin im Interview mit Magazin des Katholischen Familienverbands über notwendige Maßnahmen für Verbesserungen von Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ihr Verständnis für Unmut über Nicht-Valorisierung von Familienleistungen

Stift Engelszell

Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt

Im laufenden Prozess zur Auflassung von Stift Engelszell in Oberösterreich gibt es eine Lösung zur Fortführung der Wirtschaftsbetriebe. Das wurde am 30. Juni 2025 bei einer Pressekonferenz im Stift veröffentlicht.

Monsignore Ernst Pimingstorfer

Monsignore Ernst Pimingstorfer verstorben

Ernst Pimingstorfer, em. Pfarrer der Pfarre Steyr-Ennsleite (St. Josef), ist am 28. Juni 2025 im 90. Lebensjahr verstorben.

Maturantinnen für ihre Abschlussarbeiten mit dem KUL-Preis 2025 ausgezeichnet

Maturantinnen für ihre Abschlussarbeiten mit dem KUL-Preis 2025 ausgezeichnet

Fünf Maturantinnen wurden am 27. Juni 2025 für ihre hervorragenden abschließenden Arbeiten mit dem KUL-Preis 2025 bzw. den Anerkennungspreisen ausgezeichnet.

Sommerhitze: Pfarren und Kirchen bieten kühle Rückzugsorte

Sommerhitze: Pfarren und Kirchen bieten kühle Rückzugsorte

Die Erzdiözese Wien lädt im Heiligen Jahr zum Erkunden kühler Gotteshäuser und Jubiläumskirchen ein.  In den Landeshauptstätten sind die Dome ideale Hitzefluchtorte .

ORF zeigt ab 2. Juli 2025 Serie 'Himmel, Herrgott, Sakrament'

ORF-Serie „Himmel, Herrgott, Sakrament" ab 2. Juli 2025

Die sechsteilige ORF/BR-Serie basiert auf dem Buch des Münchner Pfarrers Rainer Maria Schießler. In den Hauptrollen prominent besetzt mit Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach und Fritz Karl.

 Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

Der 98 Jahre alte Benediktinermönch sieht sich auf einer Linie mit Papst Leo XIV. und will mit einer KI-basierter Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus seinem Gesamtwerk zur Seelsorge beitragen.

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am 27. Juni 2025 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz ein Festakt anlässlich der Verleihung der akademischen Grade an elf Studierende der Fakultät für Theologie sowie der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft statt.

„Smart up your Life'-Filmgala 2025

Welthaus der Diözese Linz: „Smart up your Life"-Filmgala 2025

Das Welthaus lud am 25. Juni 2025 ins Linzer City-Kino zur„Smart up your Life"-Filmgala 2025. Dort präsentierten Schüler:innen aus ganz OÖ insgesamt 45 selbst produzierte Kurzfilme  zum Thema „Wer zahlt die Rechnung? - Warum es ein Lieferkettengesetz braucht“. 

Taizégebet und Frauenmesse

Taizégebet und Frauenmesse im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach

Im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach von 22. bis 28. Juni 2025 fanden in Wildenau am 22. Juni ein Taizégebet und in in Aspach am 24. Juni eine KFB-Frauenmesse statt.

Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung

Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung

Bei der Diözesankonferenz der kfb oö am 28. Juni 2025 konnte Margit Schmidinger auf ihr erstes Jahr als Vorsitzende zurückblicken. Zudem verabschiedete sich Hans Padinger nach 19 Jahren als Geistlicher Assistent. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-st-marienkirchen.at/
Darstellung: