Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Der Großteil der Einnahmen der Diözesen stammt aus dem Kirchenbeitrag.

Österreich: Kirchenbeitragseinnahmen auf 474 Millionen Euro gestiegen

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2018 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt fast ausgeglichene Bilanzen verzeichnen.

Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer mit den Gewinnerteams aus Bayern

Mit FIRST LEGO League fit für das digitale Zeitalter

Wie können Architektur und Transport dazu beitragen, dass Städte und Gemeinden nachhaltig und lebenswert sind? Diese Frage stand im Zentrum des Robotik-Wettbewerbs FIRST® LEGO® League. 

Der neue Vorstand der Österreichischen Ordenskonferenz (v.l.n.r.): Provinzial Bernhard Bürgler SJ, Priorin Franziska Madl OP, Generaloberin Franziska Bruckner, Erzabt Korbinian Birnbacher, Abt Reinhold Dessl OCist und Provinzoberin Sonja Dolesch FIC.

Österreichische Ordenskonferenz gegründet

Nun ist es offiziell: Die Superiorenkonferenz der Männer­orden und die Vereinigung der Frauen­orden haben sich zusammen­geschlossen. 

Pater Anselm Grün kommt im Februar 2020 nach Puchberg

Bestseller-Autor und Benediktinerpater Anselm Grün wird 75

Der Münsterschwarzacher Benediktinerpater Anselm Grün wird am 14. Jänner 2020 75 Jahre alt. Er gilt als der bekannteste Mönch Deutschlands und als einer der erfolgreichsten Autoren christlicher Literatur.

Die Verbundenheit mit dem Judentum feiern die christlichen Kirchen am 17. Jänner.

Kirchen feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums"

Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums". In Linz findet zu diesem Anlass am 16. Jänner 2020 um 19.30 Uhr ein Abend an der KU Linz mit Vorträgen zum Thema "Leben zwischen Judentum und Christentum – in Vergangenheit und Gegenwart" statt.

Alexander Fasekasch fertigte die Rektorskette der KU Linz als Diplomarbeit in der Meisterklasse Metall der heutigen Kunstuniversität Linz

Landesgalerie-Ausstellung präsentiert Rektorskette der KU Linz

Die Rektorskette der Katholischen Privat-Universität Linz ist derzeit in der Linzer Landesgalerie zu bewundern. Sie wurde von Alexander Fasekasch fertiggestellt.

Spielstube

Die Spielstube im Haus der Frau

Bereits seit 1970 gibt es die Spielstube im Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau. Durch die kleine Gruppengröße kann individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden.

Pastoraltagung 2020

Pastoraltagung: Bibelannäherung erfordert "Herz, nicht Pinzette"

Die Texte der Bibel sind "immer auch Kunstwerke" und "Gemälden" vergleichbar, die "Augen und Herz, nicht eine Pinzette" erfordern: So Prof. Hans-Georg Gradl, Neutestamentler in Trier, bei der Pastoraltagung in Salzburg.

Gruppenbild Schülervernetzung 2020

Katholische Schulen können Brücken bauen

Am 7.1.2020 fand das jährliche Vernetzungstreffen der SchülervertreterInnen katholischer NMS, AHS, BAfEP und BMHS an der Adalbert Stifter Praxismittelschule statt. Die Kirche kann von den SchülerInnen viel lernen.

Diözese steht hinter den Bauern

Diözese steht hinter den Bauern

Die Führung der Diözese Linz stehe hinter den Anliegen der bäuerlichen Landwirtschaft – das versicherte Generalvikar Severin Lederhilger bei einem Besuch in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, wie die KirchenZeitung berichtet.

Liebe zwischen zwei Kulturen

Liebe zwischen zwei Kulturen

Rosana und René kommen in die Paarberatung. Rosana hat um den Termin angefragt. Sie ist gebürtige Brasilianerin, er ist Vorarlberger. Herausforderungen und Tipps für interkulturelle Paare in der Linzer KirchenZeitung.

Wo Nachhaltigkeit Schule macht

Wo Nachhaltigkeit Schule macht

Übungsfirmen sind an der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen schon seit Jahren im Unterricht fix verankert. Neu ist der Trend, vermehrt Unternehmen zu gründen, die auf bewussten Konsum setzen, berichtet die Linzer KirchenZeitung.

Der Mandarinenbaum

Augenblicke – Kurzfilme im Kino 2020

Kirche und Kino, Zeit für AUGENBLICKE in den OÖ. Programmkinos. Ab 22. Jänner erwarten die BesucherInnen wieder berührende Kurzfilme.

Die Bibel als wertvolle Lebensbegleiterin

Pastoraltagung in Salzburg stellt heuer Bibel in den Mittelpunkt

"Bibel. hören lesen leben": So lautet das diesjährige Thema der Österreichischen Pastoraltagung, die von 9. bis 11. Jänner 2020 im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil stattfindet.

Bei Joachim Gaisberger nahm die Multiple Sklerose einen rapiden Verlauf. Er war vor fünf Jahren einer der ersten Bewohner der so genannten SHG+ Wohngruppe in Schloss Hall.

Seniorenwohnhaus öffnet sich Pflegebedürftigen ab 55 Jahren

Der Wohnbereich SHG+ des Caritas-Seniorenwohnhauses Schloss Hall hilft Menschen, die wegen Krankheit nicht mehr zuhause leben können, aber zu jung für ein Seniorenwohnhaus sind. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-braunau.at/
Darstellung: