Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai 2024 machen die Ordensspitäler Österreichs auf ihre bedeutend Rolle im österreichischen Gesundheitswesens aufmerksam.
Gerlinde und Hannes Hofer sind langjährige Referenten bei den Beziehungstagen im Bildungshaus Schloss Puchberg. Für Paare sind diese eine wichtige „Tankstelle“, sagen sie.
Mit Mut und Zuversicht durchs Leben gehen, bestärkt durch die Gaben des Heiligen Geistes und mit dem Rückenwind der Gemeinschaft der Kirche: Das ist das Anliegen des Firmsakraments, das Jugendlichen in einer wichtigen Phase ihres Lebens Zuspruch und Kraft gibt.
Die gebürtige Mühlviertlerin Sr. Gertrud Kiesenhofer, Franziskanerin von Amstetten, feierte am 1. Mai 2024 bei einer Festmesse mit Weihbischof Anton Leichtfried, Mitschwestern, Priestern und Weggefährt:innen ihr 75-jähriges Professjubiläum.
"Jugend Eine Welt" macht anlässlich des Muttertags am 12. Mai 2024 auf das Angebot von Fairtrade-Rosen aufmerksam. Auch die Caritas bietet sinnvolle Geschenke an, die doppelt Freude schenken.
Die Katholische Aktion Österreich feierte am 9. Mai 2024 im Linzer Rathaus zusammen mit Vertreter:innen aus Kirche und Politik und weiteren 300 Gästen ihr 75-jähriges Bestehen.
Seine Kreativität entfaltete sich in St. Florian. Nach dem Tod des Vaters kam Anton Bruckner als Sängerknabe in das Stift: ein Ort von Welt, in dem Kunst und Wissenschaft gefördert wurden.
Am 6. Mai 2024 fand die Jahrestagung Kulturvermittlung zum Thema „Resonanz.Raum.Spiritualität“ bei den Elisabethinen Linz statt. Der Tag bot einen Dialog zwischen Architektur- und Kirchenraumvermittlung und Spiritualität.
Papst Franziskus spricht sich in seiner Botschaft zum 58. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel am 12. Mai 2024 für eine "wahrhaft menschliche Kommunikation" aus.
In ihrer traditionellen MIVA-FahrradAktion 2024 bittet die österreichische MIVA wieder um Spenden zur Finanzierung von Fahrrädern für Projekte in mehreren Regionen der Welt.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen überreicht Anna Hackl am 8. Mai 2024 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Ihre Mutter hatte im Februar 1945 unter Lebensgefahr zwei KZ-Gefangene versteckt.
Am 9. Mai 2024 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den ökumenischen Gottesdienst aus der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. in Gosau.
In Folge #34 von „Orden on air“ ist Abt Leopold Baumberger zu Gast. Der 36-jährige Oberösterreicher wurde vor einem Jahr – am 4. Mai 2023 – von den 21 Mitbrüdern im Stift Wilten zum 56. Abt des Tiroler Stiftes gewählt.
Seit 20 Jahren hält der Heilige Florian als Landespatron seine schützende Hand über Oberösterreich. Dieses Jubiläum feierte das Land mit einem Festakt am 3. Mai 2024 im Stift St. Florian.