Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Diakon Alfons Hangler

Diakon Alfons Hangler verstorben

Dipl.-Päd. Alfons Hangler, Ständiger Diakon und Hauptschullehrer in Ruhe in Neukirchen an der Vöckla, ist am 14. Februar 2024 nach langer Krankheit im 70. Lebensjahr im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck verstorben.

(v.l.) Pfarrer R. Czurylo, Bischof M. Scheuer, Künstlerin Haruko Maeda, T. Kaineder (Verantwortliche f. kirchliche Projekte Kulturhauptstadt 2024), Bgm. A. Scheutz, Dechant C. Öhler

Kulturhauptstadt 2024: Kirchliches Ausstellungsprojekt „Über die Schwelle“ in Hallstatt feierlich eröffnet

Mit Werken der Künstlerin Haruko Maeda wurde am 18. Februar 2024 die Ausstellung „Über die Schwelle“ in Hallstatt eröffnet – mit einem Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und einer Einführung von Kuratorin Martina Gelsinger.

Pfarrkirche Bad Ischl

Fernsehgottesdienst aus der Pfarre Bad Ischl

Am 2. Fastensonntag, 25. Februar 2024 um 9.30 Uhr übertragen ORF 2 und ZDF live den Gottesdienst aus der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Christian Öhler die heilige Messe.

Lichtermeer gegen Extremismus und Demokratiefeindlichkeit

Katholische Aktion unterstützt Lichteraktion für Demokratie

Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) und die Katholische Aktion Oberösterreich (KA OÖ) unterstützen die für 25. Februar 2024 in ganz Österreich geplanten Kundgebungen und Lichteraktionen gegen Extremismus und Demokratiefeindlichkeit.

 

Schwerkranken Menschen ein lebenswertes Leben bis zum Ende zu ermöglichen ist das Ziel der Hospizversorgung

Oberösterreich: Alle Krankenhausträger nun Gesellschafter der Hospizversorgung

Eine Ausweitung der Trägerschaft der Hospizversorgung in Oberösterreich und zugleich die künftige Eröffnung weiterer Hospizeinrichtungen ist am 13. Februar 2024 bekanntgegeben worden.

Bundeskanzleramt veröffentlicht erstmals Bericht zu Religionsfreiheit

Bundeskanzleramt veröffentlicht erstmals Bericht zu Religionsfreiheit

 Trotz diverser rechtlicher Garantien "ist die Situation der Religionsfreiheit weltweit von großen Gefährdungen gekennzeichnet", heißt es einleitend in einer Publikation, die vom im Bundeskanzleramt angesiedelten Kultusamt verfasst wurde.

Geld und Armut

Wenn Frauen die Altersarmut droht

In Österreich sind alleinlebende Pensionistinnen stärker durch Armut gefährdet als Männer. Warum das so ist, zeigt Katharina Obenholzner von der Armutskonferenz auf.

In der Fastenzeit intensiv für den Frieden beten

Papst: In der Fastenzeit intensiv für den Frieden beten

Am Aschermittwoch, 14. Februar 2024 hat Papst Franziskus zum Gebet für den Frieden aufgerufen. Die Fastenzeit gebe Gelegenheit zur Umkehr und inneren Erneuerung, sagte der Papst am Mittwoch bei der Generalaudienz im Vatikan.

In der Fastenzeit das richtige Maß finden

Bischof Manfred Scheuer: In der Fastenzeit das richtige Maß finden

Die österliche Bußzeit sei eine Zeit, um wieder ein "passendes Maß" zu finden: im Umgang mit sich selbst, den Mitmenschen und auch Gott. Das betonte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt am Aschermittwoch, 14. Februar 2024.

Brucknerorgel

Anton Bruckners täglicher Aufstieg

Linz ist reich an Schätzen: Die Brucknerstiege und die Brucknerorgel im Alten Dom sind Originale aus Bruckners Zeit.

Sigrid Rockenschaub

Neue Gesamtleitung der katholischen Seelsorge am Kepler Uniklinikum

Mit 1. Februar 2024 übernahm Dipl. Pass. Dipl. Päd. Sigrid Rockenschaub MAS die Gesamtleitung der katholischen Seelsorge am Kepler Universitätsklinikum.

Eva-Maria Kienast, Leiterin Haus der Frau in Linz

Politik ist keine Zauberei

Männer können Politik machen, Frauen auch. Doch dafür braucht es die richtigen – politischen – Rahmenbedingungen. Ein Gespräch mit Gemeinderätin Michaela Kaineder und der Leiterin des Hauses der Frau, Eva-Maria Kienast.

Babassu-Kokosnuss

Missionsstelle: Neuer Dokumentarfilm

Die Missionsstelle der Diözese Linz unterstützt seit Jahren Martin Mayr der die Entwicklungs-Organisation 10envolvimento leitet und Kleinbauern und Kleinbäuerinnen am Rio Grande in Brasilien unterstützt. In einem Dokumentarfilm zeigt die Organisation das Leben und die Arbeit der Babassu-Kokosnuss-Brecherinnen.

Musical Highlights

Musical Highlights zugunsten der Mariendom Restaurierung

Schwungvolle Songs, große Gefühle und bekannte Melodien gab es für die knapp 1400 Besucherinnen und Besucher bei der Musical-Gala am 13. Februar 2024 im Mariendom.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-neuhofen-innkreis.at/
Darstellung: