Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Mag. Karl Kirchweger

Mag. Karl Kirchweger verstorben

Karl Kirchweger, Kurat von Wels-Stadtpfarre, ist am 30. November 2023 im 68. Lebensjahr in Lambach verstorben.

Unsere Gesellschaft braucht Zusammenhalt

Bischöfe zu Silvester: Gesellschaftliche Polarisierungen überwinden

Wie lässt sich angesichts der Vielfachkrisen und der gesellschaftlichen Polarisierungen ein gedeihliches Zusammenleben fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Predigten der österreichischen Bischöfe zum Jahresende.

Das bringt 2024 in der Katholischen Kirche

Das bringt 2024 in der katholischen Kirche

Das Finale der Weltsynode und die Eröffnung des Heiligen Jahrs in Rom, die 20. Lange Nacht der Kirchen und die 70. Sternsingeraktion in Österreich markieren Fixpunkte im Jahr 2024 der Weltkirche und der Kirche Österreichs. 

Terminkalender

Veranstaltungen im Jänner und Februar 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Sternsinger:innen bei Bundespräsident Van der Bellen

Sternsinger:innen bei Bundespräsident Van der Bellen

„Heilige Könige“ aus ganz Österreich haben am 30. Dezember 2023, die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei eine Gruppe aus Ottensheim in Oberösterreich. 

Konsistorialrat Rudolf Himmelreich ist am 28. Dezember 2023 verstorben.

Konsistorialrat Rudolf Himmelreich verstorben

Rudolf Himmelreich, em. Pfarrer von Wartberg ob der Aist, ist am 28. Dezember 2023 im 83. Lebensjahr verstorben.

Papst Franziskus

Weltfriedenstag: Papst Franziskus fordert mehr Kontrolle von Künstlicher Intelligenz

In der Botschaft zum Weltfriedenstag am 1. Jänner mahnt Franziskus die ethische Begleitung des technologischen Fortschritts ein.

Die Schoßharfe ist eines der Lieblingsinstrumente von P. Werner.

Jesuitenpater P. Hebeisen: „Musik ist ein Geschenk Gottes“

Jesuitenpater P. Hebeisen war bis zum Sommer 2023 in Linz als Seelsorger tätig. Er ist nicht nur Ordensmann, sondern auch begeisterter Musiker mit einer beeindruckenden Sammlung von Musikinstrumenten.

Jugend Eine Welt leistet seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs wichtige Nothilfe für Betroffene.

Silvester: Schenken Sie mit Ihrer Spende Hoffnung

Die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt bittet zum Jahreswechsel um „Spenden statt Böller“.

Tag der unschuldigen Kinder

"Jugend eine Welt": Bildung stärkste Waffe gegen Armut und Ausbeutung

Das österreichische Hilfswerk "Jugend Eine Welt" erinnert anlässlich des "Tag der unschuldigen Kinder" (28. Dezember) an die Bedeutung von Bildung im Kampf gegen Armut und Kinderausbeutung.

Weihnachten im Krankenhaus

Wie Weihnachten im Krankenhaus gelingen kann

Ordensspital St. Josef in Braunau blickt auf gelungenen Heiligen Abend zurück - Führungskräfte und das Seelsorgeteam des Krankenhauses am 24. Dezember bei den Patientinnen und Patienten auf den Stationen.

Weihnachtsfest

Weihnachtsfest: Monika Nemetschek erzählt

Monika Nemetschek feierte am 14. Dezember ihren 90. Geburtstag. Als Kind erlebte sie Weihnachten im Zweiten Weltkrieg. An eines dieser Weihnachtsfeste erinnert sie sich bis heute.

Die Guatemaltekin Dina Marielita López Velásquez trägt mit einer eigenen Fischzucht dazu bei, das Familieneinkommen zu erhöhen.

„Fisch“ gehabt - Hilfsprojekte der Dreikönigsaktion in Guatemala

Jugendliche in Guatemala sind stark von Armut betroffen. Um ihnen eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen, werden sie mit berufsbildenden Kursen und wirtschaftlichen Projekten gefördert. 

Papst Franziskus

Papst Franziskus: Weihnachten zeigt die "unglaubliche Zärtlichkeit Gottes"

Papst Franziskus hat am Heiligen Abend an die Bedeutung des Weihnachtsfestes erinnert. "Das ist das Wunder von Weihnachten: keine Mischung aus kitschigen Gefühlen und weltlichem Trost, sondern die unglaubliche Zärtlichkeit Gottes, der die Welt rettet, indem er Mensch wird."

Jahresrückblick

Jahresrückblick: Kirche anno Domini 2023

Die Krisen und Kriege der Welt waren auch für die katholische Kirche 2023 bestimmende Themen. Innerkirchlich galt die Aufmerksamkeit der von 4. bis 29. Oktober 2023 stattfindenden Synode.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-sierning.dioezese-linz.at/
Darstellung: