Aus diesem Anlass ist die neue Folge des Podcasts der Ordensgemeinschaften "Orden on air" der Franziskanerin gewidmet, die nach ihrer Zeit als Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck in Kasachstan wirkt.
Anfang August fand in der Pfarre Linz-St. Franziskus ein Malprojekt statt, das nicht nur die Mauern schöner machen, sondern auch den Zusammenhalt stärken sollte.
Drei Tage lang hat Sara Stevanovic im Rahmen der Kompositionswerkstatt „Komponieren in himmlischer Höhe“ in der Türmerstube im Mariendom gewohnt und komponiert.
Am 18. August 2024 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus der Stiftskirche Schlierbach. Mit der Gemeinde feiert Abt Nikolaus Thiel.
Anlässlich des 81. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2024 in St. Radegund das jährliche von Pax Christi in Kooperation mit der Pfarre St. Radegund organisierte internationale Gedenken statt.
Um die sensiblen Bergregionen der Alpen zu erhalten, braucht es Schutz. Über die Herausforderungen im Alpenschutz sprach der Geschäftsführer und Leiter des Alpenkonventionsbüros von CIPRA-Österreich Paul Kuncio mit der Kirchenzeitung.
Was entsteht, wenn ein kräuterkundiger Theologe und ein Mediziner plaudern? Pater Johannes Pausch und Rudolf Likar geben in ihrem Buch „Säulen der Klosterheilkunde. Ganzheitlich gesund durch altes Wissen“ die Antwort.
Theologe und Friedensaktivist Andreas Paul berichtet im Kirchenpodcast "Wer glaubt, wird selig" und in der KirchenZeitung Diözese Linz von der dramatischen Situation im Westjordanland.
Für alle, die sich umfassend mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen wollen, bieten die THEOLOGISCHEN KURSE einen Fernkurs mit zehn Studienwochenenden im Bildungshaus Schloss Puchberg an.
Von 28. Juli bis 3. August 2024 versammeln sich rund 50.000 Ministrant:innen und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur großen Internationalen Ministrant:innen-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM).
Anlässlich des 81. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter findet am 8. und 9. August 2024 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.
Nach dem Leitsatz „Geht und verkündet...“ diskutierten 42 Ordensfrauen im Generalkapitel der Franziskanerinnen von Vöcklabruck von 16. bis 19. Juli 2024 die Ausrichtung des Ordens und fassten Beschlüsse für die nächsten sechs Jahre (bis 2030).